Navigation überspringen

Über uns

RSAG AöR

Cover Image

RSAG AöR Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Die RSAG: Saubere Arbeit – für Mensch und Umwelt

Tag für Tag kümmern wir uns um die Abfälle der mehr als 600.000 Einwohner*innen der 19 Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Wertstoffe sammeln und verwerten wir ebenso wie Altkleider, Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Schadstoffe. Auch mit unserer kostenlosen Beratung zum richtigen Umgang mit Abfällen und zur Abfallvermeidung sind wir für die Menschen da. Wir, das sind rund 650 Beschäftigte, die täglich an acht verschiedenen Standorten für die Menschen im Rhein-Sieg-Kreis im Einsatz sind. Zudem bietet die RSAG individuelle Entsorgungsleistungen für rund 11.000 Gewerbekund*innen aus Industrie, Handel und Gastronomie.

Die RSAG als Arbeitgeberin

Die RSAG ist der Profi in Sachen Entsorgung und Abfall-Management. Damit das auch weiterhin genau so bleibt, sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig.

Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen in einer zukunftssicheren Branche. Dazu zählen

  • faire Löhne und Gehälter nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD): Es bestehen keine Unterschiede in der Entlohnung von Männern und Frauen, da der TVöD die Löhne und Gehälter eindeutig stellenbezogen regelt.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Gemeinsam mit einem professionellen Partner bieten wir innerhalb der RSAG einen Beratungs- und Vermittlungsservice an, der in sämtlichen Lebenslagen unterstützt, wie z.B. einem plötzlichen Pflegefall in der Familie, der Vermittlung von Arztterminen bei Spezialisten oder der Ferienbetreuung von schulpflichtigen Kindern.
  • Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die Karrierechancen von Frauen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen, ihre Potenziale zu entwickeln.

In unserem Leitbild haben wir Werte wie „Verantwortung“, „Qualität“, „Kompetenz“, „Miteinander“ und „Service“ definiert. Hierfür stehen wir ein und an diesen orientieren wir uns, um den flächendeckenden Service und die Entsorgungssicherheit für den Rhein-Sieg-Kreis zu gewährleisten. So können wir alle gemeinsam die derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen angehen und meistern. Für alle, jeden Tag!

Unser Mehrwert für den Rhein-Sieg-Kreis

Als kommunales Unternehmen tragen wir viel Verantwortung: ob im Unternehmen, im Kreisgebiet oder darüber hinaus. Deshalb ist nachhaltiges Handeln und der konsequente Fortschritt zu einer effektiven Ressourcenwirtschaft für uns selbstverständlich.

Aus den fünf Handlungsfeldern „Nachhaltige Unternehmensführung“, “Umwelt- und Klimaschutz“, „Mitarbeiterorientierung“, „Transparenz“ und „Gesellschaftlicher Wertbeitrag“ sowie unseren wesentlichen Kernthemen leiten wir die Nachhaltigkeitsstrategie der RSAG ab.

Sie wollen mehr über die RSAG als Arbeitgeberin erfahren? Besuchen Sie unsere Website.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Nachhaltigkeit bei der RSAG

Die RSAG im Social Web:

Facebook: https://www.facebook.com/RSAG.Entsorgung

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Abfälle, Recycling

Auszeichnungen