SBB Kompetenz gGmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Bildung & Beschäftigung
Arbeitsgelegenheiten, Förderzentren und Aktivcenter
· Förderung und Aufbau von beruflichen Kompetenzen
· Berufsfeldübergreifende Orientierung und Aktivierung
· Individuelle Lösungen für berufliche Ziele und Wünsche
Beruf & Karriere
Umschulungen, Fortbildungen und Coaching
· Aufbau oder Vertiefung von Fachkompetenzen für unterschiedliche Branchen
· Enge Vernetzung in Unternehmen und Lernen im betrieblichen Kontext
· Vorbereitungskurse und Testungen für Umschulungen und Fortbildungen
· Reflexion und Strategieentwicklung für berufliche Ziele und Karriereschritte
Gesundheit & Beruf
Orientierung, Diagnostik, Gesundheitsaktivierung und Berufliche Rehabilitation
· Klärung von gesundheitlichen Fragestellungen in Bezug auf berufliche Perspektiven
· Orientierung und Begleitung bei psychischen oder physischen Erkrankungen
· Berufliche Rehabilitation gemäß § 51 SGB IX
Sprache & Soziales
Sprachkurse, Sprachtest und Berufliche Orientierung
· Vermittlung von Sprachkompetenzen in der deutschen Sprache: A1/A2 | B1/B2 | C1 Sprachniveau
· telc-Prüfungszentrum: Sprachtests in allen Niveaustufen
· Berufliche Perspektiventwicklung, Orientierung und Coaching
· SBB Teestube: Ort des Austausches und Lernens
Das Portfolio besteht aus Umschulungen, Fortbildungen, Coaching, Gesundheitsorientierung, Beschäftigung und Orientierung für Menschen, die Fachkenntnisse aus- oder aufbauen möchten und/oder wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten.
Die SBB Kompetenz gGmbH steht als einer der größten Hamburger Bildungsträger für ein vielseitiges Angebotsportfolio. Sie steht für Erfahrung, Fachkompetenz, Flexibilität, Interkulturalität, Multilingualität und Beratung auf Augenhöhe.
Dabei sind uns Teamwork, flache Hierarchien, direktes Feedback und Kreativität, um unsere Angebote der Zeit anpassen zu können und (!) ihr manchmal voraus zu sein, besonders wichtig.
Unsere Kund*innen schätzen unsere Professionalität, unsere Freundlichkeit, unsere Verbindlichkeit, unsere interkulturellen Ansätze und unsere Verlässlichkeit in Krisen.
Die SBB Kompetenz gGmbH setzt sich mit den aktuellen Megatrends der Beruflichen Bildung und Beschäftigung auseinander: Dem Qualifizierungschancengesetz, dem Teilhabechancengesetz und dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Aktuelle Impulse und Ideen der Arbeitsmarktintegration leiten unsere Konzeptentwicklung. Die SBB Kompetenz leistet darüber einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration der Menschen in der Stadt Hamburg.
Es ist der SBB dabei wichtig, die Menschen, für die wir unser Angebot konzipieren, in den Mittelpunkt zu rücken. Mit unseren Teilnehmenden entwickeln wir berufliche Ziele und Ideen und unterstützen sie bei ihren Wünschen.
Die Arbeitsweise der SBB Kompetenz ist teamorientiert und legt großen Wert auf hohe Qualitätsstandards, die regelmäßig geprüft und angepasst werden. Die Arbeit der SBB erfolgt in Matrixgruppen und fachlicher Kooperation nach den Anforderungen des Qualitätsmanagements, der Produktentwicklung und des Netzwerkmanagements.
Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren sowie Teamarbeit und legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Die Personalentwicklung wird mit den Angeboten der SocialAcademy begleitet und umgesetzt.