Land Schleswig-Holstein Über uns
Das sind wir!
Rund 61.500 Frauen und Männer arbeiten für die Ministerien und die nachgeordneten Behörden (rund 60 Prozent Frauen und 40 Prozent Männer): die Landesverwaltung Schleswig-Holstein. Gemeinsam halten wir das Land am Laufen.
Zu unseren Stellenangeboten: www.schleswig-holstein.de/stellenangebote
Zahlreiche Berufsmöglichkeiten
In der schleswig-holsteinischen Landesverwaltung arbeiten Menschen aus mehr als 40 Herkunftsländern in den verschiedensten Berufen:
Mehr als 27.000 Beschäftigte engagieren sich an Schulen für ein funktionierendes Bildungssystem, rund 8.500 Polizeibeamtinnen und –beamte sorgen für Sicherheit zwischen den Meeren und 5.000 Menschen verwalten die Finanzen und Steuern des Landes.
Ausbildung beim Land
Jedes Jahr schließen mehr als 900 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei uns ab.
Die Berufsmöglichkeiten sind vielfältig: Vom Straßenbau über das Landeslabor, das Fischereiwesen und den Justizvollzug bis zur klassischen Verwaltung. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, einen sicheren Arbeitsplatz bei fairer Bezahlung und zahlreiche Aufstiegschancen – das bietet ein Job beim Land.
Vielfalt macht uns stark
Mehr als 15 Prozent der Bevölkerung unseres Landes haben einen Migrationshintergrund. Der echte Norden ist zudem das einzige deutsche Bundesland, in dem zwei nationale Minderheiten, eine Volksgruppe und die Sprechergruppe einer Regionalsprache leben – Dänen, deutsche Sinti und Roma, Friesen und Niederdeutsche.
Wir wollen allen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern die Chance geben, sich frei zu entfalten – unabhängig von Geschlecht, Religion, sozialer oder kultureller Herkunft. Denn Vielfalt macht uns stark.