Schmidt Spiele GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir haben nichts als Spielen im Kopf!
Von bekannten Klassikern bis hin zu kreativen Neuheiten
Viel Spielspaß für Jung und Alt, für Groß und Klein!
Was von Schmidt Spiele kommt und wo Schmidt Spiele draufsteht, ist garantiert eines drin: Viel Spielspaß für Jung und Alt, für Groß und Klein. Das gilt für spannende Familienspiele ebenso wie lehrreich-lustige Kinderspiele, strategisch-raffinierte Spielespezialitäten genauso wie fröhliche Kartenspiele und kniffelige Puzzles mit berühmten Motiven.
Wir haben nichts als Spielen im Kopf gilt vor allem für das Rund-um-Team der Produktentwicklung, die alljährlich an einem bunten Strauß an Neuheiten „basteln". Nicht allein im stillen Kämmerlein, sondern gemeinsam mit renommierten oder weniger renommierten freien Spieleerfindern, mit Autoren, Redakteuren und Grafikern, mit Pädagogen, Psychologen und - Spielern. Das gute Ergebnis von echter Teamarbeit ist es, was jedes Jahr bei den Messen neu auf den Tisch gelegt wird. 800 verschiedenen Artikel stecken so im Schmidt Spiele-Programm. Viele davon sind schon Klassiker. wie etwa natürlich Mensch ärgere Dich nicht®, Kniffel® oder Ligretto®. Mehr als 150 Artikel sind im Schnitt jedes Jahr bei den Messen neu auf den Tisch gelegt wird. Für Spielwarenhändler, vom kleinen Schreibwarengeschäft an der Ecke über das gut sortierte Fachgeschäft in der City bis hin zum großen Einkaufscenter und den virtuellen Regalen im Internet hat Schmidt Spiele daher immer eine gute Antwort. Und eben die richtigen Spiele. Mit dieser Position als Komplettanbieter hat sich die Schmidt Spiele GmbH, die von Martina Priemer und Axel Kaldenhoven geführt wird, im deutschen Spielehandel zu einer festen und verlässlichen Größe entwickelt. Eine Position, aus der sich auch Verantwortung für diese Partnerschaft ableiten lässt. Schmidt Spiele hat diese längst angenommen.
Die Schmidt Spiele Geschichte
Am Anfang war nichts als Ärger...
Also, diesen Mann, der da so griesgrämig dreinblickt, dürfte hierzulande wohl jeder kennen. Von der Ost- bis zum Bodensee wird es keinen Haushalt geben, in dem er nicht schon für jede Menge Ärger und unendlichen Spaß gesorgt hat. Selbst dass der Gute mittlerweile Millionen knallroten Packungen zum Kult in der Spieleszene prägt und sogar im Bonner Haus der Geschichte einen Ehrenplatz erhalten hat, konnte den Mann im schwarzen Anzug nicht aufheitern. Was soll's?! Dem Miesepeter ist es dennoch in über 100 Jahren nicht gelungen uns, unseren Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern den Spaß zu verderben. Im Gegenteil! Mensch ärgere Dich nicht® das Anfang des vergangenen Jahrhunderts der Amberger Josef Friedrich Schmidt in einer kleinen Garage im Münchner Arbeiterviertel Giesing erfand, ist ein beliebter Bestseller geworden. Quasi die Mutter aller Spiele, ein echter Klassiker, der zum populärsten Spiel der Nation avancierte, wie es der Spiegel formuliert hat. Dieser immergrüne Bestseller, bei dem nichts vergnüglicher ist, als sich und andere zu ärgern, ist auch heute noch der starke Motor, der einem der ältesten und auch bekanntesten Markenzeichen am deutschen Spielemarkt immer noch viel, viel Schwung gibt. Und den Mut auch mal Dinge anzufassen, von denen andere lieber die Finger lassen: Schmidt Spiele.
Schmidt Spiele GmbH
Lahnstr. 21
12055 Berlin
Fax +49 (0)30/68 39 02 30
E-Mail: info@schmidtspiele.de
Tel. +49 (0)30/68 39 02 0
Geschäftsführer: Axel Kaldenhoven
Geschäftsführerin: Martina Priemer
Registergericht: AG Berlin HRB 44748
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a
Umsatzsteuergesetz: DE191963606