Navigation überspringen

Über uns

Schneider & Schneider Organisationsberatung

Cover Image

Schneider & Schneider Organisationsberatung Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Marktleistungen

HR basierte Organisationsberatung:

HR-fokussierte, ressourcenorientierte Veränderungsprojekte auf sozialwissenschaftlicher Grundlage (HR-Teilprozessen & - Instrumenten für ein strategiewirksames Performancemanagement mit gutem Aufwand- / Nutzenverhältnis)

HR Projektmanager:

Planung, Konzeption, Implementierung betrieblicher HR Projekte in HR Fach & Projektmanagement

HR Fachcoaching:

Temp. fachliche Unterstützung von HR- Verantwortlichen in konzeptionellen Fragestellungen

HR Trainer:

Werkstattkonzepte & Seminare für HRM Personal zu strategischen, operativen und normativen Aspekten mit konsequenter Verknüpfung zu den Managementsystemen Risiko-, Prozess-, Projekt-, Qualitätsmanagement, Keizen, Leanmanagement etc.

Unsere Zielmärkte:

Wir arbeiten branchenunabhängig aber mit einem „Flair“ für Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen

Alleinstellungsmerkmale - Unsere Stärken:

• Berufserfahrung im Personalmanagement, Führung, Projektleitung in KMU- & Konzernstrukturen verschie-dener Branchen

• Akquisition, Konzeption & Umsetzung „aus 1er Hand“

• Projektmanagement zur Mandatsabwicklung (IPMA kompatibel)

• Einbezug interner Fachspezialisten & Führungskräfte

• Wissenstransfer mittels „Train the Trainer“ Konzepten

• Antizipation & Integration unternehmensspezifischer Elemente wie Geschäftsstrategie, Aufbau-/ Prozessorganisation, unternehmenskulturelle Ziele, Werte & Verhaltensweisen

• Vernetzung der Lösung mit Prozess- & Qualitätsmanagement (EFQM, ISO, sanaCERT), kom-patibel mit Balanced Scorecard – BSC Ebene 4

Nutzenaspekte für Betriebe / Management / HR Verantwortliche:

• Verbesserung der qualitativen & finanziellen Ergebnisse

• Entwicklung der Arbeitsmarktfähigkeit von Fachspezialisten / Führungs

• Reduktion personalwirtschaftlicher Risiken zur Aufrechterhaltung des ertragssichernden Ta-gesgeschäfts[1]

• Hohe Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt als strategischer Vorteil gegenüber Mitbewerbern (Employer Branding / Employer of Choice)

• Bessere Akzeptanz der HR Spezialisten seitens HR Leistungsbezüger

• Betriebswirtschaftliche Argumentation zur Genehmigung / Auslösung von HR-Projekten mit-tels BWL-Fokus

• Wirkungsvolle HR Tätigkeiten mit gutem Aufwand-/ Nutzenverhältnis (effektives HRM)

• Zielgerichtete Mitarbeiterführung mit gleichzeitig kleinerem administrativen Aufwand (effizi-ente Mitarbeiterführung)

Steckbrief

Branche

  • Personaldienstleistungen