Schuh und Sport Mücke GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
WIR SIND MÜCKE – EINE ERFOLGSGESCHICHTE SEIT MEHR ALS 64 JAHREN
Vom mobilen Schuhverkauf mit einem VW Bus zu einem der großen Schuheinzelhandelsunternehmen in Deutschland – die Erfolgsgeschichte von Schuh Mücke reicht bis in das Jahr 1954 zurück.
Als Werner und Else Mücke 1954 mit dem Schuhverkauf beginnen, startet ihr Geschäft aus einem VW Bus heraus, was in der Nachkriegszeit nicht unüblich war. Erst später präsentierten sie das Sortiment unter dem Dach des Wohnhauses in Kulmbach.
Thomas Mücke und seine Schwester Angelika waren als Kinder bereits mit von der Partie und halfen beim Verkauf tatkräftig mit. Ende der sechziger Jahre entsteht die erste Filiale mit 800 Quadratmetern in Kulmbach. Nicht im Zentrum, sondern an einer Schnellstraße mit großen Parkflächen, um das breite und tiefe Sortiment zu präsentieren. “Das war eine vorausschauende Entscheidung" - Zitat Thomas Mücke. Den elterlichen Betrieb übernahm Thomas Mücke 1988 und startete eine dynamische Entwicklung. Das Filialnetz wurde durch eine zielstrebige Expansion ausgebaut. Ab dem Jahr 1997 eröffnete Thomas Mücke kontinuierlich neue Filialen und erweiterte das Schuh Mücke Team.
Seit 2014 hat die Unternehmensgruppe im Rahmen der Nachfolgeregelung einen neuen Gesellschafter, die Handelskooperation ANWR GROUP eG. Seit 1987 ist Schuh Mücke bereits Mitglied bei der ANWR GROUP eG, welche führende Handelskooperation in Europa und neuer Eigentümer des Unternehmens ist. Die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt.
Mit unseren mittlerweile 15 Filialen ist Schuh Mücke einer der erfolgreichsten Schuh- und Textileinzelhändlern Deutschlands. Die Verkaufsfläche der einzelnen Filialen liegt zwischen 1.600 und 6.200 Quadratmetern. Von der Gesellschaft Schuh und Sport Mücke GmbH mit ihrer Zentrale in Scheßlitz werden die Standortgesellschaften der Mücke-Gruppe gesteuert – dazu zählen die Funktionen zentraler Einkauf und Warenmanagement, Logistik, Marketing, IT-Betreuung, Finanz- und Rechnungswesen sowie die Personalentwicklung und -verwaltung
In unserem Logistik- und Verwaltungscenter bündeln wir Kompetenzen und Kapazitäten für eine effiziente Logistikleistung. Mode ist Vielfalt, und diese Vielfalt spiegelt sich beim Blick hinter die Kulissen von Scheßlitz wider. Modebewusste Damen finden hier einen überdimensionalen Schuhschrank, Logistiker sprechen, etwas nüchterner, von einer dreigeschossigen Fachbodenregalanlage. Sie bietet als Nachversorgungs- und Saisonpufferlager Raum für rund 370.000 Paar Schuhe und weiteren Platz für Textilien und Accessoires. Damit sichert das Hochregallager eine schnelle und vorausschauende Nachversorgung der Filialen von Schuh Mücke. Das Center weist auch den Weg in die Zukunft des Einzelhandels. Hier entwickeln Experten Ideen und Konzepte für innovative Logistik- und Handelsprozesse. Die umfassende Warenauswahl auf der Fläche, ein von den Kunden nachgefragter Produktmix aus Schuhen, modischen Textilien für Damen, Herren und Kinder sowie Accessoires, qualifizierte und engagierte Modeberater, attraktive Preise und strategisch günstig gelegene Geschäftsstandorte sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren.
DIE ERFOLGSFAKTOREN DER MÜCKE-GRUPPE UND JEDES EINZELNEN STANDORTS SIND VIELSCHICHTIG:
· Die Stärken des Fachhandels – persönliche Beratung durch kompetentes Personal – sind verbunden mit einer umfassenden Warenauswahl in den verschiedenen Warengruppen- und Preissegmenten
· Ein fester Stamm von Marken wird jährlich und bei Bedarf wechselnd ergänzt durch neue Marken und ermöglicht so, allgemeine Trends in der Modebranche schnell aufzugreifen.
· Die Kombination von Schuhen, Textilien und modischen Accessoires erfüllt die Wünsche der Kunden.
· Die großzügige Raumsituation ermöglicht eine Präsentation von immer wieder geänderten und frischen Warenbildern.
FASZINATION MÜCKE - wir bieten einzigartige Shoppingerlebnisse für unsere Kunden
Von der Atmosphäre in den Läden über das überwältigende Waren- und Service-Angebot bis hin zur Kompetenz des Personals dreht sich alles um die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden. Ziel und Anspruch ist es dabei, ein Einkaufserlebnis zu bieten, das die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Dies bildet die Grundlage der Geschäfts-Philosophie
FASZINATION MÜCKE - wir bieten einen einzigartigen Arbeitsplatz für unsere Lieblingsmitarbeiter
„Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut“ – bei Schuh Mücke ist das gelebte Unternehmenskultur. Beraten, nicht verkaufen. Das ist das ganze Geheimnis! Die Kunden spüren, wenn Mitarbeiter ehrlich, fair und freundliche sind. Wenn nicht der schnelle Euro gesucht, sondern der Traumschuh gefunden wird. Wenn nicht aufgeschwatzt, sondern empfohlen wird, nicht über einen Kamm geschoren, sondern typgerecht informiert wird. Deshalb setzt Schuh Mücke bewusst auf eine authentische, sympathische Beratung – und sorgt mit einer weitblickenden Personalpolitik dafür, dass die Mitarbeiter 100-prozentig für ihre Kunden da sein können. Die hohe Beratungsqualität rund um Schuhe, Textilien und Accessoires kommt nicht von ungefähr. Zum umfassenden Warenangebot auf der Fläche der Geschäfte gehört vor allem qualifiziertes und engagiertes Personal. Das stehet für Beratungsqualität, Kundenservice und eine angenehme Verkaufsatmosphäre. Kundenzufriedenheit und Kundenempfehlung sind das Ergebnis.
Mehr Informationen finden Sie unter: