Schweickert Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Über uns
Die Schweickert GmbH bietet smarte Lösungen für technische Infrastrukturen – von Strom bis IT. Für unsere Kunden – vom regionalen Mittelständler bis zum Weltkonzern – machen wir als langfristiger Partner den digitalen Wandel beherrsch- und steuerbar. Wir haben die Technologien und das Know-how, die Weitsicht und die Neugier, die es zur Entwicklung innovativer Lösungen und Dienstleistungen braucht.
Unsere drei Hauptgeschäftsfelder sind Elektrotechnik, Gebäudeautomation und IT. Wir denken die technische Infrastruktur ganzheitlich und zukunftsfähig. Unsere Kunden begleiten wir als umfassender Dienstleister komplett von der Planung über die Installation bis zum Betrieb. Mit Schweickert wird die Basis ihres Business effizienter, sicherer und nachhaltiger.
Woher wir kommen
Lokal verwurzelt: Unsere Geschichte beginnt 1962 mit der Gründung durch Walfried Schweickert in Nußloch im Norden von Baden-Württemberg – er ist mit 23 Jahren damals jüngster Elektromeister der Region. 1974 folgt der Einstieg in die Netzwerktechnik für das erste Verwaltungsgebäude eines der heute größten europäischen Softwarehersteller. Durch die Zusammenarbeit mit solchen Innovationsführern haben wir seit Jahrzehnten stets die neuesten Technologien im Blick.
Wer wir sind
Schweickert ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen mit der Verlässlichkeit, Qualität und Kundennähe badischer Handwerkstradition. Zugleich sind wir auf der ganzen Welt zu Hause und treiben als Impulsgeber mit rund 400 Mitarbeitern an acht Standorten die Synergien von Strom bis IT voran. Unser Serviceangebot ist global, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr verfügbar.
Alles aus einer Hand
Elektrotechnik, Gebäudetechnik und IT – alle unsere Gewerke haben wir in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt. In der Fusion von Strom bis IT sehen wir das Rückgrat der vernetzten Welt. Diese intelligente Verschmelzung schafft die Basis für einzigartige Innovationen und zukünftigen Erfolg unserer Kunden.