Scottish Development International Wirtschaftsförderungsagentur für Schottland Die regierungseigene Wirtschaftsförderungsagentur Scottish Development International (SDI) ist die erste Anlaufstelle für ausländische Investoren in Schottland. SDI hilft ausländischen Unternehmen dabei Schottlands zentrale Vorteile - z.B. die besondere Stärke in wissensbasierten Bereichen wie Technologie und Innovation sowie eine sehr gut ausgebildete Bevölkerung - für sich zu erschließen. SDI unterstützt darüber hinaus schottische Firmen bei der Internationalisierung und wirbt für Schottland als einen ausgezeichneten Ort zum Leben und zum Arbeiten. Scottish Development International (www.sdi.co.uk) wird gemeinschaftlich von der schottischen Regierung (www.scotland.gov.uk) und Scottish Enterprise (www.scottish-enterprise.com) betrieben. Die Strategie der schottischen Regierung für die wirtschaftliche Entwicklung Schottlands bestimmt die konkrete Arbeitsweise von SDI. Hauptsitz der Organisation ist Glasgow. Das Regionalbüro für Deutschland, die Schweiz, Österreich und Osteuropa befindet sich in Düsseldorf. Wie SDI Unternehmen unterstützt Durch die gezielte Unterstützung ihrer Geschäftsentwicklung und Forschungsvorhaben, hilft SDI Unternehmen in Schottland Fuß zu fassen. Wir bieten u. a. folgende unentgeltliche Dienstleistungen: - wichtige Marktinformationen und eine sachkundige Standortberatung - Kontakte zu Forschungseinrichtungen und möglichen Kooperationspartnern - ein umfassendes Angebot an Fördermitteln und anderen finanziellen Hilfen - Unterstützung bei der Anwerbung und dem Training hochqualifizierter Mitarbeiter Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken Das Besondere an der schottischen Wirtschaftsförderung ist die bewusste strategische Entscheidung, sich auf zukunftsträchtige Schlüsselsektoren zu fokussieren, in denen wir bereits starke Kernkompetenzen haben, und die in der globalen Wirtschaft des 21. Jahrhunderts besonders bedeutsam sind. Zu diesen wichtigen Sektoren zählen die folgenden Bereiche: - Energie - Finanzen - Biowissenschaften, - Informationstechnologie - Lebensmittel und Getränke - Tourismus Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr zu erfahren oder kontaktieren Sie unser Regionalbüro für Deutschland und Mitteleuropa.