Navigation überspringen

Über uns

SITEMA

Cover Image

SITEMA Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Sichern, Halten, Gegenhalten, mit Kraft bewegen - Wir sind die Spezialisten Sicherheitslösungen für axial bewegte Lasten in der Maschinenbauindustrie Als weltweit einziges Unternehmen hat sich SITEMA auf die Entwicklung und Produktion von Klemmköpfen und Linearbremsen auf runden Stangen spezialisiert. Die bewusste Konzentration auf diese meistens sicherheitsrelevanten Produkte macht SITEMA zu einem starken Systemanbieter, der mit seiner breiten Produktpalette für jede Aufgabe eine gute Lösung bietet.

Unsere Produkte

-

Absturzsicherungen

Absturzsicherungen kommen dort zum Einsatz, wo im Zusammenhang mit angehobenen Lasten oder Werkzeugen beim Ausfall eines Tragmittels Personenschutz und Unfallverhütung gewährleistet sein müssen.

Absturzsicherungen übernehmen abstürzende Massen stufenlos an jeder Stelle des Hubes mechanisch sicher und absolut zuverlässig. Durch die SiForce-Technologie der selbstverstärkenden Klemmung wird dabei ein Sicherheitsniveau erreicht, das alle technischen Alternativen übertrifft.

Klassischer Einsatzbereich für unsere Absturzsicherungen sind hydraulische Pressen. Für diese Maschinen, die zu den gefährlichsten überhaupt gehören, haben unsere Absturzsicherungen die DGUV-Zulassung als mechanische Hochhalteeinrichtung.

-

Sicherheitsbremsen

Die SITEMA-Sicherheitsbremse dient zum statischen Halten eines vertikal bewegten Gewichtes in einer Richtung (gegen die Schwerkraft) an einer Kolbenstange bzw. einer separaten Klemmstange. Sie ist ebenso geeignet, die bewegte Masse im Not-Aus-Fall abzubremsen.

Eingesetzt werden Sicherheitsbremsen beispielweise als stufenlose Klemmeinheit und als Notbremse bei:

· Schräg- oder Vertikalachsen von Werkzeugmaschinen

· Vertikalachsen von Handhabungsgeräten (Ladeportalen)

Auch die Sicherheitsbremsen funktionieren nach dem Prinzip der SiForce-Technologie.

-

Stangenblockierungen

Stangenblockierungen werden ebenso wie die Absturzsicherungen und Sicherheitsbremsen zum Hochhalten von angehobenen Lasten eingesetzt. Im Gegensatz zu diesen sind sie aber nicht geeignet, Massen abzubremsen und deren kinetische Energie zu vernichten. Dafür sind zum Aufbau der vollen Haltekraft nur sehr kurze Wege erforderlich, sie kommen insofern auch zum (annährenden) Fixieren einer Position in Frage. Weiterhin erlaubt das Konstruktionsprinzip mit der SiForce-Technologie sehr kompakte Klemmeinheiten auch für relativ kleine Stangendurchmesser, wobei insbesondere im Bereich Pneumatik höhere Haltekräfte als mit jeder anderen Lösung möglich sind.Ein Anwendungsbeispiel sind Scherenhubtische wie z.B. Theaterhubpodien.

-

Feststelleinheiten

Feststelleinheiten fixieren die Stange positionsgenau gegen äußere Kräfte in beide axiale Richtungen. Sie ermöglichen die mechanische Arretierung unterschiedlichster Maschinen- und Anlagenteile. Die Klemmung erfolgt bei der Mehrzahl der Bauarten durch Federkraft, zum Lösen ist hydraulischer oder pneumatischer Druck nötig. Je nach Bauart und Größe können an Stangen von 16 bis 250 mm Haltekräfte bis über 2000 KN realisiert werden.

Mit Feststelleinheiten können auch Prozesskräfte gehalten werden, z.B. für das Halten eines verstellbaren Tisches gegen eine Presskraft oder in einem Prüfstand.

-

PowerStroke

Der SITEMA-PowerStroke ist zum Halten und Bewegen einer Klemmstange in eine Richtung konzipiert. Er wird typischerweise eingesetzt bei Formpressen zum Schließen und Aufbringen der Presskraft, bei Spritzgießmaschinen zum Schließen und Aufbringen der Schließkraft sowie bei allen Anwendungen, bei denen große Kräfte auf kleinem Arbeitsweg benötigt werden. Dadurch sparen Sie sich große Hydraulik- oder Pneumatikzylinder und Abstützplatten und können somit Ihre Bau- und Energiekosten drastisch reduzieren. Kräfte bis zu 1800 kN sind auf einem Hub von 20 mm mit einer Einheit möglich.

Vorteile des SITEMA-PowerStroke FSK im Vergleich zu herkömmlichen Pressen sind:

· Kleiner Zylinder zum Öffnen und Schließen ausreichend, kleines Schluckvolumen des FSK, d.h. Reduktion der Energiekosten

· Schneller Hub zum Öffnen und Schließen (dank des kleineren Zylinders oder anderer geeigneter Vorrichtung), d.h. Produktivitätssteigerung

· Kompakte Baugröße, d.h. Reduktion der Materialkosten

· Kein Bedarf an starken Fundamenten, da der Kraftfluss innerhalb der Maschine bleibt und nicht in die Fundamente abgeleitet werden muss, d.h. Reduzierte Baukosten

· Trennung des Schließhubs und des Krafthubs, d.h. eine Lösung auf der Höhe der Zeit

-

Zubehör

Für unsere Klemmköpfe gibt es einiges an Zubehör, so z.B. Flansche zur Befestigung, Federsockel zum Asugleich von Fluchtungsfehlern, ein Elektro-Pneumatikmodul, falls keine Pneumatik an der Maschine vorhanden ist, einen mechanischen Ventilauslöser, um bei Kettenbruch sicher die Last abzufangen, einen Entlüftungsautomat für längere Lebensdauer der Dichtungen bei Luft in der Hydraulik, ...

Spezielles braucht den Spezialisten

Jahrzehntelange Erfahrung als Spezialist für schaltbare Klemmeinheiten erlaubt die routinierte Realisierung ungewöhnlichster Aufgaben bei der Anfertigung von Einzelstücken und Kleinserien. Dafür erfasst das Entwicklungsteam schnell und zuverlässig die individuellen technischen Anforderungen und konstruiert und baut dann kostengünstig Sonderlösungen.

Transparentes Projektmanagement

SITEMA-Kundenberater sind qualifizierte Ingenieure, die bereits mehr als 3000 Sonderlösungen erfolgreich entwickelt haben. Vom ersten Entwicklungsschritt bis zur Auslieferung vergehen in der Regel nur wenige Wochen und in dieser Zeit sichert das SITEMA-Projektmanagement jederzeit maximale Transparenz über den Stand der Sonderentwicklung.

Zertifizierte Zuverlässigkeit

Zugelassen und zertifiziert SITEMA stellt höchste Ansprüche an die Qualität und an die Funktion aller seiner Produkte. Das Ergebnis sind unter anderem Klemmeinheiten, die von den zuständigen europäischen Stellen als Hochhalteeinrichtungen für hydraulische Pressen nach DIN EN 693 zugelassen sind. Weitere Zulassungen: DIN EN 692, DIN EN 12622, DIN EN 201 und DIN EN 289. Lloyd's Register zertifizierte Einheiten bietet die Baureihe KFHL für Anwendungen auf Schiffen und andere maritime Bereiche. Impressum:  http://www.sitema.de/de/impressum.php

Steckbrief

Branche

  • Industrie und Maschinenbau