Navigation überspringen

Über uns

SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH

Cover Image

SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Der 220 Hektar große Chemiekomplex in Piesteritz , einem Stadtteil von Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt, beherbergt neben den eigenen Produktionsanlagen der SKW Piesteritz auch 30 weitere Unternehmen im einzigen Agro-Chemie Park Deutschlands mit zusammen über 1.500 Mitarbeitern. SKW Piesteritz produziert mit einer Jahresleistung von über fünf Millionen Tonnen zum einen zahlreiche Industriechemikalien, zum anderen Spezialitäten der Agrochemie. Das Unternehmen ist damit einer der größten Ammoniak- und Düngemittelproduzenten in Europa.

Die unternehmenseigene Forschung mit über 60 Mitarbeiter umfasst auch das 170 Hektar große Versuchsgut in Cunnersdorf bei Leipzig. Mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verbindet uns ein An-Institut: das Agrochemische Institut Piesteritz, kurz AIP. Hier arbeiten Doktoranden an Projekten der Grundlagenforschung, die am Standort selbst nicht betrieben werden können. SKW Piesteritz hält mehr als 100 Patente und rund 30 % des Umsatzes werden mit innovativen Produkten erzielt.

In Piesteritz reicht die Tradition als Standort der chemischen Industrie bis ins Jahr 1915 zurück. Vom immensen Know-how, das sich hier über die Jahrzehnte angesammelt hat, profitieren wir noch heute. Die Lutherstadt Wittenberg bietet einen bedeutenden Industriestandort mit Tradition und Zukunft. Wittenberg, das ist aber auch die Stadt der Reformation, eine Stadt mit UNESCO-Welterbe, mit einer faszinierenden Fülle an herausragenden geschichtsträchtigen Höhepunkten – malerisch an der Elbe gelegen.

Impressum:

https://www.skwp.de/login-rechtliche-hinweise/impressum/

Datenschutz:

https://www.skwp.de/login-rechtliche-hinweise/datenschutz/

Steckbrief

Branche

  • Chemie

Auszeichnungen