SMEETS LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Planungsgesellschaft mbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Büro SMEETS LANDSCHAFTSARCHITEKTEN ist ein Planungsbüro für landschaftlich gestaltende ökologische, technische und wirtschaftliche Planung.
Seit der Bürogründung vor knapp 50 Jahren wurden kontinuierlich anspruchsvolle Aufgaben und Großprojekte erfolgreich durchgeführt. Ausgehend von den klassischen gestaltenden Aufgaben der Landschaftsarchitektur und den landespflegerischen Zielen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft, wurden ab den 1990er Jahren im Zuge rechtlicher Entwicklungen auf EU-Ebene und der entsprechenden Umsetzung in das Bundesrecht fortwährend neue Tätigkeitsfelder im Bereich der Umweltverträglichkeitsprüfung erschlossen.
Die Arbeitsbereiche des Büros sind heute wie folgt gegliedert:
Landschaft und Umwelt
· Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) /-studien (UVS) /-untersuchungen (UVU)
· Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP)
· Artenschutzrechtliche Prüfungen (ASP)
· Ökologische Fachbeiträge
· FFH-Verträglichkeitsprüfungen
· Faunistische Planungsraumanalysen
Städtebau
· Umweltprüfungen / -berichte
· Abhandlung der Eingriffsregelung in der Bauleitplanung
· Machbarkeitsstudien
· Umweltfachliche Begleitung städtebaulicher Rahmenkonzepte
Freiraumplanung / Grünordnung
· Grünordnungspläne
· Freiraumentwicklungspläne
· Landschaftspflegerische Ausführungspläne (LAP)
· Außenanlagen
· Spiel- und Sportplätze
· Parks / Naherholungsgebiete
· Wohnumfeld / Hausgärten
· Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung
Sondergutachten / Beratung / Forschungsvorhaben
Das Ziel, alle Projekte erfolgreich, zügig und fristgerecht abzuschließen, konnte hierbei ausnahmslos erreicht werden. Das Büro verfügt über die geforderten Qualifikationen sowohl was die fachliche Expertise als auch die personelle und technische Ausstattung angeht.
Unser Planungsbüro beschäftigt ausschließlich festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit überwiegend mehrjähriger Betriebszugehörigkeit und langjähriger Erfahrung aus unterschiedlichen Berufssparten (Landschaftsarchitektur, Landespflege, Geoökologie, Geographie, Agraringenieurwesen sowie technische und kaufmännische Berufe). Dabei waren in den letzten Jahren durchschnittlich 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Durch dieses interdisziplinäre Team sind wir in der Lage, komplexe Sachverhalte und Aufgabenstellungen erfolgreich zu bearbeiten. Nicht zuletzt bei der Durchführung verschiedener Großprojekte konnten wir zeigen, dass unser Team verschiedenste Planungsbeteiligte wie
z. B. Bauherren, Fachbehörden, Fachplaner und Dritte erfolgreich in den Planungsprozess einbinden kann.
Impressum