Navigation überspringen

Über uns

SolarConsult AG

Cover Image

SolarConsult AG Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Unternehmen

Die SolarConsult AG, mit Sitz in Freiberg am Neckar, liefert innovative Technologie und individuelle Lösungen, um sicher und ertragreicher Strom zu produzieren. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und ist seither Schrittmacher und Begleiter der Solarbranche. Deutschlandweit wurden bereits mehr als 3.000 Anlagen konzeptioniert und installiert. Mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland ist SolarConsult bundesweit erreichbar.

Derzeit ist das innovativste Produkt des Unternehmens der WinTower. Der Plus-Energie-Werbeturm ist ein nachhaltiges Gesamtsystem, das erneuerbare Energiequellen mit Stromtankstelle und Unternehmenskommunikation kombiniert.

Das ökologisch-technische System zeichnet sich durch seinen modularen Aufbau aus. Denn die Komponenten können individuell auf die Bedürfnisse des Kunden konfiguriert werden.

SolarConsult gründete 2013 die SolarInvert GmbH, die als Hersteller und Entwickler von Wechselrichter, Systemkomponenten erneuerbarer Energietechnik und Solarstromspeicher für den internationalen Markt anbietet. Zudem bietet das Unternehmen ein Monitoringsystem zur Überwachung des Solarertrags.

Mit PVfin startet die SolarConsult AG 2013 einen Onlineservice zur Wirtschaftlichkeitskalkulation und Eigenverbrauchsimulation von PV-Anlagen mit Solarstromspeichern.

Die Technik - Parallelverschaltung

Als führender Hersteller in Deutschland bietet SolarConsult ein intelligentes Wechselrichterkonzept mit einer Parallelverschaltung der Photovoltaikmodule an. Speziell bei Dächern mit Teilverschattungen bietet sich die Modulpaarveschaltung als sichere und ertragreiche Lösung an. Dieses innovative System, vermeidet grundsätzlich lebensgefährliche Gleichspannungen am Solargen erator.

Die Systemspannung a n den Modulen beträgt für Mensch en ungefährliche 70 Volt DC. Risiken einer Lichtbogenzündung werden in diesem System mit Kleinspannung auf ein Minimum reduziert.

Parallel verschaltete Anlagen bleiben im B randfall elektrisch sicher. Nebeneffekt bei der Parallelverschaltung ist der deutlich hö here Ertrag bei partieller Beschattung oder Verschmutzung einzelner Photovoltaikmodule . Insbesondere wenn Teile eines Daches zeitweise durch Hindernisse wie etwa Dachgauben, Kamine, Blitzschutzeinrichtungen oder sonstige Hindernisse verschattet sind, besteht zur Parallelschaltung von Solarmodulen keine Alternative. Übliche Teilverschattungsverluste wie man sie von der klassischen Reihenverschaltung kennt, werden mit dieser  Technik minimiert und die gesamt verfügbare Dachfläche kann somit genutzt werden. Mit der Parallelverschaltung setzt das Unternehmen dabei auf eine sichere und ertragreiche Solarstromerzeugung.

www.solarconsult.de 

www.wintower.dehttps://www.wintower.de/

Steckbrief

Branche

  • Erneuerbare Energien