Sonnberg Biofleisch GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
• Vermarktung pro Jahr ca.
– 10000 Bioschweine
– 2000 Bio Jungrinder
– 1500 Bio Kälber
– 1000 Bio Lämmer
– 15 to Bio Putenfleisch
Verein „Bio in die Stadt“ betreibt 4 eigene Biofleischfachgeschäfte in Wien
Biofachhandel in Österreich und angrenzenden Nachbarländern
Großküchen und Gastronomie in Österreich, Bayern und Südtirol
Engagierte private Großhändler in Bayern und Österreich
C+C Pfeiffer ganz Österreich (Vollsortiment für Gastronomie BIO Fleisch- und BIO Wurstwaren)
Lebensmittelhandel in Österreich
UMWELTSCHUTZ
Erreicht wird auch ein besonderes Ziel der SONNBERG BIOFLEISCH GmbH – aktiver Umweltschutz! Das Unternehmen ist das erste in Oberösterreich und das zweite in ganz Österreich, das seine Kühltechnik auf natürliche Gase umgestellt hat. Huber: „Die Kältetechnik ist einer der großen Umweltsünder. Ammoniak ist ein natürliches Gas, das keine Ozonbelastung verursacht.“ Die Kosten für die neue Kühltechnik sind ca.20% höher, die Einsparung an CO2 wird bis zu 48.000 Kilogramm pro Jahr betragen. Auch bei der Wärme setzt SONNBERG BIOFLEISCH auf Nachhaltigkeit. Es erfolgte der Anschluss an das Nahwärmekraftwerk der bäuerlichen Hackgutgemeinschaft Unterweißenbach und im neuen Betrieb wird die Hackschnitzelanlage vor Ort von Biobauern betrieben. Durch den Verzicht auf Heizöl für Warmwasser und Heizung spart das Unternehmen 200.000 Kilogramm CO2 pro Jahr ein.
FIRMENPHILOSOPFHIE
Wege entstehen, in dem wir sie gehen!
GF Manfred Huber
SONNBERG BIOFLEISCH GmbH
Die SONNBERG BIOFLEISCH GmbH wurde 2004 von den beiden Gesellschaftern Manfred Huber und Wolfgang Fürst gegründet. Der Geschäftsführer Manfred Huber ist ein Bio-Pionier und seit 2003 mit dem Verein „Bio in die Stadt“ für die Verbreitung des Biogedanken auch am Markt tätig. Es werden Biofleischereien – Shop in Shop in Biosupermärkten betrieben. Wichtige Kunden sind auch Großküchen. Als neuer Markt hat sich der bayrische Raum und die angrenzenden neuen EU-Länder aufgetan.
Die Strategie der Verarbeitung in einer „Bio Region“, wie dem Mühlviertel, ist ebenfalls eine Philosophie. Um Bio verkaufen zu können, muss man authentisch sein. Diese Authentizität bietet der Standort Unterweißenbach in der „Bio Region“ Mühlviertel. Das Mühlviertel hat mit ca. 28 % den höchsten Anteil an Bio Bauern in Oberösterreich und den zweit höchsten Anteil in Österreich.
GESCHICHTE SONNBERG BIOFLEISCH GmbH
• 1996 Gründung einer bäuerl. Schlachtgemeinschaft
• 2000 Erstes BIO Fleischfachgeschäft in Wien
• 2003 Vereinsgründung Bio in die Stadt
• 2003 Eröffnung weiterer Filialen
• 2004 Kooperation und Nachfolgeregelung mit dem damals einzigen EU-zertifizierten Schlachtbetrieb im Bezirk Freistadt Fürst Wolfgang in Unterweißenbach. Gemeinsame Gründung der Fa. SONNBERG BIOFLEISCH GmbH
• 2004 Umstellung in der Verarbeitung auf 100% BIO
• 2010 Österreichs größter 100% Biofleischer
• 2010 Beginn Neubau 100% BIO Wurstverarbeitung mit Schaubetrieb
• 2011 3. September - Eröffnung Österreichs größten 100% BIO Wurstbetrieb und SONNBERG Wursterlebnis
• 2001 9. September – 1. Linzer BIO Fleischfachgeschäft (in Franchise vergeben)
• 52 MitarbeiterInnen (inkl. Teilzeit) in Unterweißenbach
• 25 MitarbeiterInnen (inkl. Teilzeit) in Wien
FIRMENSTRUKTUR
Schlachtung und Zerlegung:
SONNBERG BIOFLEISCH GmbH, 4273 Unterweißenbach 168 (AT 40514 EG)
Verarbeitung:
SONNBERG BIOFLEISCH GmbH, 4273 Unterweißenbach, Sonnbergstraße 1 (AT 41470 EG)
LIEFERANTEN
Im heutigen Jahr 2011 haben wir schon von 790 verschieden BIO Bauern Bio Tiere bezogen,
organisiert von
eigenen Einkauf und Vieheinkäufer aus der Region
Bio Schwein Austria GmbH
und Österr. Rinderbörse GmbH
VERMARKTUNG: