SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V. Über uns
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Landesverband Niedersachsen
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) gehört mit bundesweit rund 580.000 Mitgliedern zu den etabliertesten und schlagkräftigsten sozialpolitischen Interessensvertretungen. Der SoVD in Niedersachsen ist dabei der größte Sozialverband des Landes. Mit seiner professionellen Beratung in 50 Beratungszentren in ganz Niedersachsen ist er mit Rat und Tat für die Menschen da, die im Umgang mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden nicht weiterwissen und einen kompetenten Ansprechpartner an ihrer Seite brauchen. Die SoVD-Berater*innen stellen Anträge, legen Widerspruch, Klage und sogar Berufung ein. Dabei helfen sie in allen Bereichen des Sozialrechts weiter.
Übergeordnetes Ziel des Verbandes ist der Einsatz für mehr soziale Gerechtigkeit – vor allem auch gegenüber der Politik. Als starker Lobbyverband mischt er sich im Interesse seiner Mitglieder in die Landespolitik ein, legt seine Forderungen dar und macht seine Standpunkte deutlich. Dabei unterstützen wir unter anderem Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftige, Alleinerziehende oder Menschen mit geringem Einkommen.
Der SoVD ist zudem ein Verband, der von seinen mehr als 8.000 Ehrenamtlichen getragen wird. Sie bilden das Fundament, wenn es darum geht, sich um die Mitglieder vor Ort zu kümmern, Ansprechpartner*innen für Sorgen und Nöte zu sein und die politischen Anliegen greifbar zu machen.
Steckbrief
1917 gegründet
201-500 Mitarbeitende
Website
Impressum
Branche
- Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine