Navigation überspringen

Über uns

SPIRA Swiss Laufschuhe

Cover Image

SPIRA Swiss Laufschuhe Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Spira – Die Geschichte

David Krafsur, 40jährig, Luftfahrtingenieur und ehemaliger Langstreckenläufer, war mit seinem Kollegen Francis LeVert seit Stunden daran, ein Laufband mit besserer Dämpfung zu entwickeln. Dabei entstand zufälligerweise die Wave-Spring™-Technologie:

Die Publikation einer kleinen High-Tech Firma in Knoxville im Süden der USA weckte Davids Aufmerksamkeit. Ein Bild verglich eine normale Spiralfeder mit einer wellenartigen Feder und die Bildlegende zeigte auf, dass die wellenartige Feder die gleiche Biegung und Antriebskraft wie eine herkömmliche Feder hatte, jedoch nur einen Drittel so gross war. David kam zur Ueberlegung, dass eine wellenartige Feder vielleicht nicht nur im Inneren eines Laufbandes die nötige Dämpfung bringen konnte, sondern auch in einem Laufschuh.

David kaufte ein paar Reebok Turnschuhe, schnitt die Sohlen längsseitig auf- wie beim Filettieren eines Fisches – und setzte Wellenfedern im Vorfuss und im Absatz ein und verklebte die Schuhe anschliessend mit dehnbaren Klebstreifen. Am 1. Januar 1999 war es soweit, der umgebaute Reebok wurde getestet.

David schickte die Schuhe seinem Bruder Andy, 43jährig, einem erfolgreichen Anwalt mit eigener Kanzlei in El Paso, Texas. Andy, der immer noch den 1500m Rekord des kleinen, lokalen Albion College hielt, zog die Schuhe an und spielte Basketball in seinem Vorgarten. "Alles hat sich geändert, seit wir diesen Schuh zum ersten Mal ausprobiert hatten", erklärt Andys Ehefrau, Holly Fields Krafsur. Ermutigt durch Davids WaveSpring™ Erfindung und Andy's geschäftlichen Einfluss und Glaubwürdigkeit in El Paso, setzten die Krafsur Brüder zu einem Erfolg in der Laufschuh-Branche an, von dem sie nie geträumt hätten. Kein einziges Start-up Unternehmen seit Nike in den 70er Jahren konnte sich in diesem Umfeld beweisen.

"Ich glaube, dass wir die gesamte Schuhindustrie von Grund auf revolutionieren werden" gab sich Andy, Spiras Präsident, überzeugt. "Wie der Metallski, der Aluminium-Baseballschläger, der Metalltennisschläger und der Metall-Golfschläger in einem und millionenfach multipliziert, weil dieses Produkt jedem Menschen auf Erden zugute kommen kann".

Unabhängige Tests an der Sports Biomechanics Inc. In East Lansing im State Michigan haben gezeigt, dass Spira's WaveSpring Dämpfungs-Technologie 87% bis 96% der erzeugten Energie zurückgibt, mehr als jeder andere Laufschuh. Dies ermöglicht dem Athleten längere Belastungseinheiten schnellere Erholungszeit und weniger Verletzungsgefahr. Die Firma besitzt zwei Patente für die WaveSpring Technologie, drei weitere Patente sind hängig, um diese Technologie vor Nachahmern zu schützen.

Spira in der Schweiz

Gegründet im Jahre 2008, ist Spira Swiss der einzige offizielle Importeur von Spira™ Schuhen in der Schweiz. Wir sind überzeugt, dass diese innovativen und technologisch fortschrittlichen Schuhe von Schweizer Athleten aber auch Freizeitläufern geschätzt werden. Deshalb haben wir alles daran gesetzt, dass die Schuhe anfangs 2009 in der Schweiz erhältlich sind. Jetzt ist es soweit!

Die von Spira entwickelte Technologie ist ein brandneues Konzept in der Schweiz, welches in dieser Form noch nie vertrieben wurde. Die Fakten und Nutzen der  WaveSpring™ -Technologie  muss an dieser Stelle nicht nochmals wiederholt werden. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft der Schuhindustrie in Spira liegt. Zur Zeit kann kein anderer Schuhproduzent die gleichen Vorteile wie Spira anbieten.

Nicht nur die Mechanik macht die Schuhe einzigartig. Auch das moderne Design der Schuhe macht Spira federführend im Vergleich zu anderen Schuhherstellern. Es wurde kein Aufwand gescheut, um das beste Design im besten Schuh anzubieten. Ueberzeuge Dich im Online Shop.

Freue Dich an Deinen Spira Schuhen, Du wirst fasziniert sein. Sehe und Fühle die Einzigartigkeit und brich auf zu neuen Rekorden. Wissenschaft und Schuhwerk sind vereint. 

Go running!

mehr Informationen unter www.spira-swiss.ch

Steckbrief

Branche

  • Sporttreibende, Veranstalter, Verbände