SRH Berufsbildungswerk Sachsen GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das SRH Berufsbildungswerk Sachsen ist ein privates Bildungs- und Reha-Unternehmen, das sowohl schulische Ausbildung für Grund-, Ober- und Gymnasialschüler, als auch Berufsvorbereitung sowie -ausbildung für junge Menschen mit Behinderung und berufliches Training für Menschen mit psychischen Erkrankungen anbietet.
Als Dachmarke umfasst das SRH Berufsbildungswerk Sachsen die Geschäftsbereiche SRH Schulen Dresden, das SRH Berufsbildungswerk Dresden mit seiner Filiale in Cottbus sowie die SRH Berufliche Trainingszentren mit Standorten in Dresden, Bautzen, Cottbus, Leipzig und Rostock. Das SRH Berufsbildungswerk Sachsen hat rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreut über 1.500 Kunden.
Der Geschäftsbereich SRH Schulen Dresden umfasst drei freie Schulen: dieSRH Montessori-Grundschule in Dresden-Leuben, die SRH Oberschule sowie das SRH Berufliche Gymnasium in Dresden-Lockwitz.
Im SRH Berufsbildungswerk Dresden erhalten junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen eine staatlich anerkannte Ausbildung. Derzeit stehen 16 Berufe zur Auswahl. Unterstützt werden die Auszubildenden bei Bedarf von Psychologen, Ärzten, Therapeuten und Sozialpädagogen. In der Filiale in Cottbus können Auszubildende parallel zur Berufsausbildung bei erfahrenen Trainern des Behindertensport-Verbandes Brandenburg trainieren. Gemeinsames Ziel ist eine duale Karriere im Job und im Behindertensport.
In den SRH Beruflichen Trainingszentren werden Menschen dabei unterstützt, nach einer psychischen Erkrankung eine neue berufliche Perspektive zu finden. Ein Team aus Beruflichen Trainern und psychosozialen Mitarbeitern hilft bei der beruflichen Neuorientierung oder beim Start in eine Ausbildung oder Umschulung.