Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG Über uns
Gemeinsam nach vorn
Als Herausgeber der renommierten Wochenzeitung, Vergabe-Dienstleister, PR-Agentur, Fortbildungsinstitut und Personaldienstleister verstehen wir die komplexen Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung und entwickeln praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen. Unser Erfolg basiert auf unserem engagierten Team, das mit Expertise und Innovationsgeist die Herausforderungen der modernen Verwaltung meistert. Von unserem Leitmedium über eVergabe-Lösungen bis hin zu maßgeschneiderten Fortbildungen – wir sind der verlässliche Partner an Ihrer Seite.
Geschäftsfelder
Der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg ist gleich in mehreren Welten daheim: Wir sind Medienunternehmen, Vergabe-Dienstleister, PR-Agentur, Weiterbildungsinstitut und Personalvermittler. Unsere Stärken:
■ Objektivität: Unabhängige und neutrale Informationen.
■ Serviceorientierung: Gezielte Lösungen für Kundenbedürfnisse.
■ Innovationskraft: Zukunftsweisende Dienstleistungen.
■ Vielfalt: Umfassendes Angebot für die öffentliche Verwaltung.
Tradition
Anno 1850, im Königreich Württemberg: Der „Staats-Anzeiger für Württemberg. Politische Zeitung“ erscheint. Und er bleibt, trotz wechselvoller Geschichte. Mit der GmbH-Gründung 1991 wird aus dem Regierungs- und Bekanntmachungsblatt innerhalb des Staatsministeriums ein selbstständiges Wirtschaftsunternehmen, der Staatsanzeiger Verlag. Mit den Jahren entwickelt sich der Verlag zur privaten Staatsanzeiger GmbH & Co. KG weiter.
Seither wächst das Dienstleistungsangebot des Unternehmens stetig – dank neuer Geschäftsbereiche und Familienzuwachs, zuletzt im Jahr 2022 durch die Eingliederung der Janes Agentur als Tochterunternehmen.
Anspruch
Wir sind überzeugt, dass Gutes nur im Dialog entsteht. Und wir wollen mehr sein als der Dienstleister für Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Wir bieten uns als ortskundiger Begleiter auf dem durchaus herausfordernden Weg in die Zukunft an.
Dabei helfen die nutzerfreundliche Software, maßgeschneiderte Dienstleistungen und das offene Ohr für die Bedürfnisse unserer Zielgruppe.
Vor allem aber darf sich die öffentliche Verwaltung auf unseren vorausschauendem Blick und den starken Rücken verlassen, den es für schweres Gepäck nun mal braucht.
Karriere
Wir könnten mit Superlativen werben um neue Talente. Glaubwürdiger ist die Stimme der Belegschaft:
Im jüngsten Arbeitgeber-Ranking von kununu erhielt der Staatsanzeiger erneut die Auszeichnung „Top Company“ – mit einer Weiterempfehlungsrate von überzeugenden 100 Prozent. „Top Firma!“ war da zu lesen oder „Besser geht’s nicht.“ Ganz besonders gefällt unseren Mitarbeitenden die Zusammenarbeit im Team, das offene Verhältnis zu den Führungskräften, die selbstbestimmte Arbeit mitsamt abwechslungsreicher Aufgaben.
Was wird Ihr Jubel-Argument sein? Finden Sie´s heraus: Bewerben Sie sich noch heute bei der „Top Company“ in der Medienbranche.
Unsere Unternehmensbroschüre mit weiteren Informationen finden Sie hier.