Navigation überspringen

Über uns

Stadt Dessau-Roßlau

Cover Image

Stadt Dessau-Roßlau Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Städtedreieck Leipzig - Halle – Dessau steht für eine ostdeutsche Wachstumsregion, die auf Grund vielfältiger und stabiler Potentiale sowie ihrer Lagegunst auf zukunftssichere Prognosen verweisen kann.

Dabei zeichnet den Standort Dessau-Roßlau (beide Städte schlossen sich am 1. Juli 2007 im Rahmen der Gebietsreform in Sachsen-Anhalt zusammen) eine bereits lange Tradition innovativer Entwicklungen aus. Von Dessau, der ehemaligen Residenz des Landes Anhalt, gingen seit dem 18. Jahrhundert und gehen bis in die Gegenwart tiefgreifende und weit über die Region hinauswirkende Reformen und Entwicklungsschübe aus.

Eines der Zentren der deutschen Aufklärung mit seinen sozialen, wirtschaftlichen und pädagogischen Projekten befand sich im 18. Jahrhundert hier. Dem verdanken wir die harmonische Welt der Parks, Schlösser und Gärten des Dessau-Wörlitzer Gartenreich in der weiten Auenlandschaft der Flüsse Elbe und Mulde.

In Dessau konstruierte und fertigte Hugo Junkers seine Flugzeuge und revolutionierte die Luftfahrtentwicklung.

Vom Bauhaus schließlich gingen weltweit und nachhaltig Impulse für Architektur, Kunst und Design aus.

Die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt garantiert durch die unmittelbare Nähe zu den Großstädten Berlin, Leipzig, Halle und Magdeburg, durch ihre günstige Verkehrsanbindung (Autobahn, Bundesstraßen, Bahn, Verkehrslandeplatz, Flusshäfen) sowie durch ihre Infrastruktur und ihre Förderpolitik hervorragende wirtschaftliche Standortbedingungen.

Als Oberzentrum der Region ist Dessau-Roßlau Sitz zahlreicher Behörden und Institutionen des Landes sowie des Umweltbundesamtes, verfügt über ein umfassendes Versorgungspotential und über ein reiches kulturelles Angebot.

Als Orientierungshilfe für eine nachhaltige Stadtentwicklung und Wegweiser für das Engagement der Bürgerinnen und Bürgern dient seit 2011 das Leitbild der Stadt Dessau-Roßlau. Darüber hinaus gibt es einen sehr guten Einblick in Dessau-Roßlaus Qualitäten.

In Ergänzung der auf den nächsten Seiten präsentierten Informationen zur Stadt Dessau-Roßlau finden Sie auf den Seiten der Statistikstelle der Stadt Dessau-Roßlau weiteres umfassendes und detailliertes Zahlenmaterial.

Die Stadt Dessau-Roßlau ist eine Kreisfreie Stadt und neben der Landeshauptstadt Magdeburg und Stadt Halle/ Saale drittes Oberzentrum im Land Sachsen-Anhalt.

Oberster Repräsentant der Stadtverwaltung ist der Oberbürgermeister, der zusammen mit den Dezernenten die Verwaltungsspitze bildet. Oberbürgermeister und Dezernenten stehen insgesamt vier Dezernaten vor, in denen die nach ihren Aufgabenbereichen und Zuständigkeiten unterschiedenen Ämter der Stadtverwaltung angesiedelt sind. Eine Übersicht der Dezernate und Ämter, sowie der Eigenbetriebe und städtischen Tochterunternehmen finden Sie auf der Internetseite der Stadt unter www.dessau-rosslau.de.

Die Stadtverwaltung ist ausführendes Organ der kommunalen Politik (eigener Wirkungskreis), nimmt aber auch Aufgaben wahr, die ihr vom Land zugewiesen werden (übertragener Wirkungskreis). Beschließendes Organ der kommunalen Selbstverwaltung ist der Stadtrat. Ihm gehören 50 ehrenamtliche Stadträtinnen und Stadträte an, die auf die Dauer von fünf Jahren gewählt werden und die Geschicke der Stadt durch Mehrheitsbeschlüsse maßgeblich bestimmen. Sie sind überwiegend nach Parteizugehörigkeit in Fraktionen gegliedert.

Die Stadtverwaltung hat derzeit 1.109 Mitarbeiter/innen. Die Beschäftigung erfolgt Tarifgebunden und hauptsächlich auf der Grundlage des Tarifvertrages öffentlicher Dient – Kommunen und den dazugehörigen Spezialtarifen. Weiterhin sind beamtenrechtliche Vorschriften für die sich unter der Gesamtmitarbeiterzahl befindlichen Beamten/innen zu beachten.

Wesentliche Berufsgruppen der Verwaltung sind:

1.    Verwaltungsfachangestellte/r

2.    Verwaltungswirt/in

3.    Ingenieure/innen in bestimmten Branchen, wie z.B. Bau, Umwelt

4.    Medizinische Berufe, z.B. Ärzte/innen

5.    Soziale Berufe, z.B. Sozialpädagogen/innen

6.    Beamte/innen des allgemeinen Verwaltungsdienstes und des technischen Dienstes, z.B. Feuerwehr

Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau sind stets unter www.dessau-rosslau.de aktuell eingestellt.

http://www.http://www.dessau.de/deutsch/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Öffentliche Verwaltung