Navigation überspringen

Über uns

Stadt Emmendingen

Cover Image

Stadt Emmendingen Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Große Kreisstadt ist mit ca. 29.000 Einwohnern das Mittelzentrum des Landkreises Emmendingen und liegt malerisch eingebettet im Breisgau zwischen der Vorbergzone des Schwarzwaldes und dem Kaiserstuhl in der Rheinebene. Emmendingen ist nur 15 Autominuten von Freiburg entfernt - bietet aber trotzdem den Charme der idyllischen Kleinstadt, umgeben von viel Wald.

Die Stadt der kurzen Wege ist ideal für Familien mit Kindern, da sie viele Kinderbetreuungsmöglichkeiten und alle Schulformen anbietet. 

Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten: Neben einem Open-Air-Theater und Kino gibt es in Emmendingen auch zwei Kulturbühnen. Attraktive jährliche Feste und Märkte und ein breites kulturelles Programm runden das Angebot ab. Im Sommer sorgt das neu gestaltete Freibad für Abwechslung.

Emmendingen ist gut an den öffentlichen Nahverkehr (Bus und Bahn) angeschlossen, der Bahnhof und der Busbahnhof befinden sich zentral in der Stadt, rund drei Gehminuten vom Rathaus entfernt.

Auch die Mittagspause lässt sich in Emmendingen entspannt verbringen. Neben einem großen Angebot an Gastronomie bietet der nah gelegene Stadtpark mit den Bewegungsgeräten den idealen Ausgleich zum Arbeitsalltag.

Mit viel Wald liegt Emmendingen idyllisch eingebettet im Breisgau.

Arbeiten in einem modernen Umfeld: Ein Arbeitsplatz in der Emmendinger Stadtverwaltung eröffnet Ihnen zahlreiche Chancen und Perspektiven.

Die Stadtverwaltung Emmendingen bietet rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und durchschnittlich 20 Auszubildenden und Studierenden einen Arbeitsplatz. Sie gliedert sich in vier Fachbereiche, das Büro des Oberbürgermeisters und zwei Stabsstellen.

Als Arbeitgeberin legen wir großen Wert auf eine innovative Ausbildung und ein gutes Betriebsklima. Wir bieten ein breit gefächertes Stellenspektrum und viele Optionen für den beruflichen Einstieg. Im Rahmen vielseitiger Fort- und Weiterbildungsangebote eröffnen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und unterstützen sie mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und individuellen Arbeitszeitmodellen. Familienfreundlichkeit, Chancengleichheit und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit machen die Stadt Emmendingen zu einer attraktiven Arbeitgeberin in unserer Region.

Das moderne, lichtdurchflutete Rathaus, in dem die Fachbereiche zentral untergebracht sind, liegt in der Emmendinger Innenstadt. Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz Rathaus, kostenpflichtig mit Mitarbeiterparkausweis und auf dem etwas weiter entfernten Parkplatz Festplatz, teilweise kostenlos, möglich. Für Pendlerinnen und Pendler bieten sich auch die öffentlichen Verkehrsmittel an - Emmendingen ist bequem per Bus und Bahn erreichbar, der Bahnhof nur drei Gehminuten vom Rathaus entfernt. Weitere Außenstellen sind die Ortschaftsverwaltungen, der Betriebshof, die Stadtbibliothek, die Tourist-Information, das Stadtteil- und Familienzentrum, die Jugendzentren, die Schulen und die Kindertagesstätten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

· Arbeitsplatzsicherheit

· Tarifliche Vergütung nach TVöD oder SuE

· Sonderzahlung im November und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) im Dezember- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes- 30 Tage Urlaubanspruch im Jahr

· 39-Stunden-Woche in Vollzeit

· RegioKarte Job - Vereinbarkeit von Beruf und Familie: variable Arbeitszeitmodelle, Teilzeit oder Jobsharing möglich- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Hansefitmitgliedschaft, arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung

· Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufen- Weiterbildungs- und Schulungsangebote

· Caféteria im Rathaus mit günstigen Frühstücksangeboten und regelmäßigen Saft- und Müslitagen

· Emmendingen als attraktiver Wohn- und Arbeitsort

· Familiäres Arbeitsumfeld

· Zahlreiche Freiwilligkeitsleistungen 

Impressum:

https://www.emmendingen.de/stadt-info/impressum-datenschutz/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Öffentliche Verwaltung