Stadtjugendring Dresden e.V. Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Stadtjugendring Dresden e.V. ist ein Dachverband von derzeit 42 Vereinen und Verbänden im Kinder- und Jugendhilfebereich. Unser Prinzip der gegenseitigen Achtung von politischen, religiösen, sozialen und nationalen Unterschieden spiegelt sich in der Zusammensetzung der uns angehörenden Organisationen wider.
Die Gründung unseres Vereines erfolgte im Frühjahr 1990 aus dem „5. Runden Tisch der Jugend“ heraus, an dem sich die in der Stadt tätigen jugendhilflichen Verbände, Initiativ- und Jugendgruppen trafen. Folgende Mitglieder waren an der Gründung beteiligt:
· Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Bezirk Dresden e.V.,
· Dresdner EC,
· EEC-Jugendarbeit Dresden,
· Evangelisch-Lutherisches Stadtjugendpfarramt Dresden,
· Jugend des sächsischen Bergsteigerbundes,
· Katholische Dekanatsjugendseelsorge,
· Kindervereinigung Dresden e.V.,
· Kreisjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt,
· Jugendverein Roter Baum e.V.,
· SJD-Die Falken,
· Sportjugend Dresden im Stadtsportbund Dresden e.V.
Wir verstehen uns vor allem als Interessenvertretung und Servicestelle für unsere Mitgliedsvereine. Als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sind wir gemeinnützig tätig. Neben den „klassischen“ Dachverbandsaufgaben sind wir mit unseren drei Kinder- und Jugendhäusern, einem mobilen Angebot für Kinder und einem mobilen Angebot für Jugendliche auch unmittelbar in der offenen Kinder- und Jugendarbeit aktiv. darüber hinaus betreiben wir in Koopertaion mit dem Kulturbüro Dresden das Kinder- und Jugendbüro in Dresden.