Navigation überspringen

Über uns

STEWA Touristik GmbH

Cover Image

STEWA Touristik GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Lieber Reisegast,

aus dem Altgriechischen stammt der Begriff „Philosophie“, was wortwörtlich so viel bedeutet wie: „Liebe zur Weisheit“. Hinter der STEWA Firmenphilosophie steht eine klare Botschaft. Wir haben eine „Liebe zum Reisen“ entwickelt. Das ist der Schlüssel zu dem langjährigen Erfolg von STEWA Touristik. Das visionäre Denken treibt uns zum Erreichen immer neuer Ziele an und sorgt für die nachhaltige Entwicklung unseres Familienunternehmens. Und das schon seit drei Generationen. Wir stehen ebenso für den Erhalt gemeinsamer Werte im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Leistungspartnern. Diese Werte sind uns wichtig und bestimmen unser tägliches Handeln. Mit der STEWA Bistrobus-Flotte lassen wir das Busreisen neu erleben und bieten dem Reisegast einen höchstmöglichen Komfort. An Bord unserer Bistrobusse finden Sie ein perfektes Serviceangebot. STEWA besitzt mit 25 Bistrobussen die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands. Alle Fahrzeuge werden im eigenen KFZ-Meisterbetrieb gewartet und gepflegt. Das schafft Sicherheit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Alle Geschäftsbereiche unter einem Dach vereint:

· Busterminal

Überdachte Zustiegstelle zu den Bistro-Bussen für alle Reisegäste

· KFZ-Werkstatt

Reparaturservice und Wartungcenter der Bistrobus-Flotte

· Reisebüro 360°

Persönliche und ausführliche Reiseberatung zu Ihrem Wunschurlaub

· STEWA Hotel

Übernachtungsmöglichkeit für die Reisegäste

· Bistro Café Zimt

Mit guten Freunden in aller Ruhe Leckeres aus der Region frühstücken

Der Weg ist das Ziel...

Sämtliche Hotels, Schiffe und Urlaubsorte aus dem STEWA Reisekatalog werden von unseren Mitarbeitern sorgfältig ausgesucht und getestet, bevor wir diese mit in das Programm aufnehmen. Von der Planung bis zur Durchführung Ihrer Urlaubsreise kümmern wir uns um Ihre Wünsche und Ihr Wohlbefinden. Das ist ein Versprechen!

Von Konfuzius stammt der Satz „Der Weg ist das Ziel“. Damit wollte er uns klar machen, nicht immer nur auf das Erreichen von Zielen zu schauen, sondern auch auf die Art und Weise, wie wir diese erreichen. Wie wir leben, lieben und miteinander umgehen.

Bei STEWA Touristik entdecken Sie eine ganz andere Art zu reisen. Steigen Sie ein und erleben Sie eine Reise, die bereits von Anfang an das Ziel ist. Diese Reise beginnt in unserem gemütlichen Bistro Café Zimt, wo Sie ein ganz besonderes Ambiente in Urlaubsstimmung versetzt. Regelmäßig finden dort bei leckeren Kaffee- und Kuchenspezialitäten Info-Veranstaltungen statt. Erfahrene Reiseprofis berichten live über das jeweilige Zielgebiet und vermitteln Ihnen auf einer Großbildleinwand wahres „Reisefieber“. So sehen Sie bereits vor Reiseantritt, was Sie am Urlaubsziel erwartet.

Viele Gäste beginnen Ihre STEWA Reise in aller Ruhe und checken bereits am Vorabend bei uns ein. Besonders für Gäste, die von weiter außerhalb anreisen oder deren Abfahrt schon sehr früh am Morgen beginnt, bietet sich eine Zwischenübernachtung im eigenen STEWA Hotel an.

Wir lieben Reisen und deshalb profitieren nicht nur private Kunden, sondern auch immer mehr Firmenkunden und Vereine von unserer langjährigen Erfahrung und dem Know-how.

Im Namen des gesamten STEWA-Teams wünschen wir Ihnen viele erlebnisvolle und interessante Reisen mit uns.

#

STEWA Historie

1926:

Gründung einer Autovermietung durch Edmund Stenger in Alzenau-Wasserlos.

1928:

Entstehung der Omnibus- Linie Hörstein-Dettingen.

1951:

Der Name STEWA-Reisen, abgeleitet von STEnger, WAsserlos wird gegründet.

1972:

1. Saisonabschlussfahrt! Ziel: Kramsach in Tirol, Reisepreis für 4 Tage DM 69,-; ca. 700 Teilnehmer.

1976:

50-jähriges Firmenjubiläum / Feier in der Räuschberghalle in Hörstein mit 1800 Gästen.

1977:

3 Kässbohrer S 215 HD, Hochdeckerfahrzeuge mit WC, werden angeschafft.

1981:

Mit dem Kauf von 3 Kässbohrer S 216 HDS (Fahrer hatte ein eigenes Cockpit, Mini-Küche an Bord!), fällt die Entscheidung, alle STEWA-Reisen mit Bordservice und Begleitpersonal durchzuführen.

1981:

Ein neues 4-farbiges Firmenlogo wird entwickelt.

1984:

Bezug des neuen Büros mit Bushalle in Alzenau-Wasserlos. Die EDV erhält Einzug!

1984:

Kauf des ersten Doppeldecker-Busses.

1991:

Anschaffung der ersten beiden BISTRO-Busse.

1999:

Grundstückserweiterung „Auerpfad“ in Alzenau-Wasserlos.

2005:

Grundstückskauf (10.000 qm) am ehemaligen NATO-Gelände im Industriegebiet Kleinostheim West, direkt an der B8 zwischen Kleinostheim und Karlstein.

2006:

Fertigstellung des 1. Bauabschnitts (Busterminal und Kfz-Werkstatt).

2007:

Erweiterung der Parkplatzfläche um 400 Pkw-Stellplätze durch Anmietung auf Nachbargelände.

2011:

Fertigstellung des 2. Bauabschnitts und Einzug in die neuen Räumlichkeiten in Kleinostheim mit der Verwaltung, Bistro Cafè Zimt, STEWA Hotel und Reisebüro 360°.

2011:

85-jähriges Firmenjubiläum mit Feier in Berlin (mit 800 Gästen).

2016:

Unter dem Motto „Family & Friends Tage“ veranstaltet STEWA im März 2016 eine Reisemesse zu der über 15.000 Besucher kamen.

2016:

90-jähriges Firmenjubiläum mit Galaabend in Karpacz (polnisches Riesengebirge). Mit 1.000 Gästen und 20 Bistrobussen war das die bislang größte Pauschalreise in der Firmengeschichte.

##

##

STEWA heute

STEWA Touristik zählt heute zu den größten Reiseveranstaltern im Rhein-Main-Gebiet, mit Schwerpunkt exklusiver Bustouristik.

Mit 25 Bistro-Bussen verfügt STEWA über die größte Bistro-Busflotte in Deutschland. Bezeichnend für diesen speziell für STEWA Touristik gefertigten Fahrzeugtyp ist, dass die Fahrgäste während der Reise das geräumige Bordbistro besuchen können. Dort erwartet die Gäste ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot, appetitlich zubereitet und serviert von einer freundlichen Bordstewardess.

Das STEWA-Fahrerteam wird regelmäßig geschult, insbesondere im Bereich der Fahrsicherheit. Die betriebseigene Kfz-Werkstatt ist mit 6 Mitarbeitern besetzt, darunter 1 Kfz-Meister. Damit gewährleistet STEWA eine gewissenhafte Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge, weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus.

25 Kleinbusse und Pkw stehen für den umfangreichen Zubringerservice zur Verfügung. In über 150 Städte und Gemeinden im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet gibt es Zustiegsstellen. Außerdem wird ein Abholservice ab Wohnungstür angeboten, der zusammen mit der Reiseanmeldung gebucht werden kann. Am STEWA-Reisezentrum in Kleinostheim stehen den Reisegästen rund 600 überwachte Parkplätze zur Verfügung. Hier können Sie während der Reise Ihren Pkw sicher parken.

STEWA Touristik befördert im Jahr über 100.000 Gäste und beschäftigt zurzeit 240 Mitarbeiter. Buchungs- und Beratungsmöglichkeiten bestehen zudem in mehr als 900 Reisebüros im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet.

Zweimal jährlich erscheinen die bis zu 400 Seiten umfassende STEWA Reisekataloge, die neben einem großen Angebot an Bus- und Flugreisen auch Kreuzfahrten auf Fluss und Meer beinhalten. Erlebnis-, Kur-, Rund- und Studienreisen sowie neue Trendreisesparten wie Wellness, Wandern, E-Biken, Gartenreisen u.v.m. runden das Angebot ab.

Immer mehr Vereine und Firmen geben die Organisation ihrer Gruppenreise in „STEWA-Hände“ und erzielen damit größtmögliche Zufriedenheit.

Peter und Kerstin Stenger

https://stewa.de/kontakt/impressum.html

Steckbrief

Branche

  • Reisebüros und -veranstalter