Navigation überspringen

Über uns

Sto SE & Co. KGaA

Cover Image

Sto SE & Co. KGaA Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Sto SE & Co. KGaA ist einer der international bedeutenden Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen. Führend ist das Unternehmen im Geschäftsfeld Wärmedämm-Verbundsysteme. Zum Kernsortiment gehören außerdem hochwertige Fassadenelemente sowie Putze und Farben, die sowohl für den Außenbereich als auch für das Innere von Gebäuden angeboten werden. Weitere Schwerpunkte sind Betoninstandsetzung/Bodenbeschichtungen, Akustik- und vorgehängte Fassadensysteme. Der Konzernumsatz 2015 betrug 1,22 Milliarden Euro.

 

Die im südbadischen Stühlingen beheimatete Sto SE Co. KGaA, eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, geht zurück auf das 1835 von Anton Gäng gegründete Kalkwerk, das rund 100 Jahre später von Wilhelm Stotmeister übernommen wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann der rapide Aufstieg zu einem weltweit operierenden Unternehmen. 1955 brachte die damalige Stotmeister GmbH als erstes Unternehmen organisch gebundene Putze auf den Markt. Inzwischen sind mehr als 1.000 verschiedene Produkte und Systeme im Einsatz zur Fassadendämmung, Akustikoptimierung und Betoninstandsetzung sowie zur Beschichtung von Neu- und Altbauten sowohl innen wie auch außen. Heute ist die Sto SE Co. KGaA mit ihren Schwerpunktmärkten Europa, Asien und Amerika weltweit aufgestellt und befindet sich international weiter auf Wachstumskurs. Der Technologieführer beschäftigte 2015 rund 5.032   Mitarbeiter, die in 40 Tochtergesellschaften und deren Betriebsstätten weltweit für den Erfolg des Unternehmens stehen.

 

Marktpartner von Sto sind weltweit Architekten, Fachplaner, das Fachhandwerk sowie Investoren und Bauherren, die die Qualität der Produkte und Systeme, die Service- und Beratungsleistung sowie die Innovationskraft der Profi-Marke Sto schätzen.

Das Unternehmen wird heute in dritter Generation von der Gründerfamilie Stotmeister geführt, die auch neunzig Prozent der stimmberechtigten Stammaktien hält (zehn Prozent Sto SE Co. KGaA). Knapp die Hälfte der Sto-Wertpapiere sind Vorzugsaktien, die frei gehandelt werden.

 

Sto auf stabilem Wachstumskurs

Grundlage des anhaltenden Erfolgs ist die gute strategische Positionierung von Sto. Sie ist das Ergebnis einer traditionell langfristig ausgerichteten Unternehmenspolitik. Bereits Ende der 80er Jahre formulierte Sto gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit in seinem Leitbild „Bewusst bauen“. 2009 wurde das Leitbild zeitgemäß weiterentwickelt – vom „Schrittmacher für umweltbewusste und menschliche Lebensraumgestaltung“ hin zum „Technologieführer für die menschliche und nachhaltige Gestaltung gebauter Lebensräume“. Der damit implizierten gesellschaftspolitischen Verantwortung wird Sto in vielfacher Hinsicht gerecht. Im Bereich Corporate Social Responsibility sind als wichtigste Aktivitäten die Mitgliedschaft bei der UN-Initiative „Global Compact“ zu nennen sowie das Engagement der gemeinnützigen Sto-Stiftung, die seit fünf Jahren mit einem jährlichen Fördervolumen von 350.000 Euro die Aus- und Weiterbildung von jungen Handwerkern und Architekturstudenten unterstützt.

Ökologie groß geschrieben

Im Bereich Ökologie erhielt das Unternehmen zahlreiche internationale Auszeichnungen für seine an den Kriterien der Nachhaltigkeit entwickelten Beschichtungsprodukte und -systeme, die mit hohem Forschungsaufwand stetig verbessert werden. Das Sto-Kerngeschäft, die Herstellung von Wärmedämm-Verbundsystemen, ist nicht nur wesentlicher Wachstumsträger des Unternehmens, sondern leistet zugleich einen erheblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz: Durch die seit 1965 weltweit an Gebäuden angebrachten Sto-Systeme konnten bis einschließlich 2012 etwa 69 Milliarden Liter Heizöl eingespart werden. Damit gelangten rund 214 Millionen Tonnen CO2 erst gar nicht in die Atmosphäre. Alleine 2012 reduzierten Sto-Produkte die Emissionen des Verbrennungsgases um rund 15 Millionen Tonnen.

www.sto.de

Impressum

Technologieführer Sto auf internationalem Wachstumskurs

Steckbrief

Branche

  • Baustoffe