Navigation überspringen

Über uns

Strack Norma GmbH & Co. KG

Cover Image

Strack Norma GmbH & Co. KG Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

STRACK NORMA entwickelt und produziert mit über 150 Mitarbeitern Normalien für den Werkzeug- und Formenbau und liefert sie in die ganze Welt. 1921 in Lüdenscheid gegründet, gehört das Familienunternehmen heute zu den führenden Normalienanbietern in Europa.

Weltweit aus Lüdenscheid

STRACK NORMA produziert in seinem Werk im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid und beliefert von dort aus Kunden in aller Welt. Ein globales Vertriebsnetz stellt die Nähe zum Kunden und kurze Lieferzeiten sicher. Dazu betreibt Strack Norma 15 Vertriebsstellen innerhalb Deutschlands und 36 Vertriebsstellen im Ausland und zeigt so in insgesamt 45 Ländern auf allen Kontinenten Präsenz.

Generalist und Spezialist

Das STRACK-Programm enthält alle wesentlichen Bauelemente zur Konstruktion von Werkzeugen für die Kunststoff- und Metallindustrie. Als Komplettanbieter mit einer der umfangreichsten Produktpaletten für seine Kunden, hat STRACK NORMA Normalien sowohl für die Stanz- und Umformtechnik als auch für Spritzgieß- und Druckgusswerkzeuge im Programm. Mehr als 1.700 Produkte in über 170.000 Abmessungen und ein umfangreiches Zubehörprogramm sind in einem übersichtlichen Bestellsystem abrufbar. Schnell und zuverlässig.

Auch im Bereich der Sonderbearbeitung steht das Unternehmen als Spezialist dem Kunden zur Seite. Als verlängerte Werkbank des modernen Werkzeugbaus fertigt STRACK NORMA nach Kundendaten Folgeverbundwerkzeuggestelle mit Einarbeitung, Module für Kleinpressen und komplexe Formaufbauten mit Einarbeitung auch mit vorgefrästen Formkonturen und Sonderplatten

In vierter Generation

Das heutige Unternehmen STRACK NORMA GmbH & Co. KG beruht auf der unternehmerischen Tätigkeit von Ewald Geyer nach dem ersten Weltkrieg. 1921 gründete Geyer den gleichnamigen Formen- und Werkzeugbau in Lüdenscheid. Ende der 1950er Jahre erweiterte er sein Programm um Normteile für Kunststoffwerkzeuge, die über die Firma Friedrich Strack vertrieben wurde. 1981 erfolgte die Übernahme der STRACK-Gruppe durch Geyer & Co. Es entstand ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe stellte, Normalien für die Stanz- und Kunststoffindustrie unter dem bewährten Namen „STRACK NORMA“ anzubieten.

Heute hat STRACK NORMA den Wandel vom reinen Formen- und Werkzeugbauern zum Dienstleistungsunternehmen erfolgreich vollzogen. Mit den Urenkeln des Firmengründers, den Geschwistern Bettina und Andreas Geyer, befindet sich das Unternehmen nunmehr seit vier Generationen in Familienbesitz.

THINK. TECH. STRACK.

Der Unternehmens-Claim THINK. TECH. STRACK. beschreibt das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens: THINK steht für seine innovativen Entwicklungen für den Werkzeug- und Formenbau, TECH für die kundenspezifischen Sonderanfertigungen, Produktmodifikationen und individuellen Lösungen und STRACK für das umfangreiche Angebot an Standardprodukten. Auf Innovationen wie in den Produktfeldern Normschieber, Klinkenzug und Einfallkern besitzt STRACK NORMA Patente

Impressum:

https://www.strack.de/impressum/

Unsere Datenschutzrichtlinien:

https://www.strack.de/datenschutz/

Anschrift:  

STRACK NORMA GmbH & Co. KG

Königsberger Straße 11

D-58511 Lüdenscheid

www.strack.de

Steckbrief

Branche

  • Metallindustrie und -verarbeitung