Südwestfalen-IT Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Verwaltungen stehen in der heutigen Zeit vor immer größeren Herausforderungen. Die Kommunen sind einem wachsenden Sparzwang unterworfen und möchten gleichzeitig immer bürgerfreundlicher werden. Wir als Südwestfalen-IT haben uns dieser besonderen Herausforderung angenommen. Die Südwestfalen-IT ist Anfang 2018 aus dem Zusammenschluss der Citkomm mit Sitz in Hemer und KDZ Westfalen-Süd aus Siegen entstanden. Bereits seit vielen Jahren haben beide IT-Dienstleister eng zusammengearbeitet. Herzstück der Kooperation war lange Zeit das gemeinsame Rechenzentrum, das auch heute wichtiges Standbein des neuen Zweckverbandes ist.
Mit dem Zusammenschluss der beiden Häuser gehören nun fünf Kreise und 59 Städte und Gemeinden der Südwestfalen-IT an. Das Verbandsgebiet erstreckt sich dabei über 6.247 km2. Insgesamt 1,7 Millionen Einwohner und 20.000 Arbeitsplätze werden von unseren fast 200 Mitarbeitern betreut. Im Fokus unseres täglichen Strebens steht die ganzheitliche und vor allem kundenspezifische Optimierung von Verwaltungsprozessen. Einen ganz besonderen Schwerpunkt setzen wir dabei auf E-Government , das Verwaltungen in ein neues, digitales Zeitalter führt.
Warum du bei uns genau richtig bist
Wir machen Zukunft
Jeder redet in den heutigen Zeiten über Digitalisierung. Wir reden nicht – wir machen! In unseren kommunalen Verwaltungen und Schulen sind wir stets die ersten Ansprechpartner*innen zum Thema IT.
Wir sind modern
„Wir sind modern“ – das liest man ja eigentlich in jeder Arbeitgeberbeschreibung. Wir haben jedoch ein paar gewichtige Gründe, warum wir es wirklich sind:
- Wir haben eine moderne Arbeitsinfrastruktur – Arbeitsplätze und Besprechungsräume sind mit neuster Technik ausgestattet.
- Unsere Arbeitszeiten sind flexibel. Bei uns steht das Ergebnis an erster Stelle.
- Wir geben unseren Mitarbeitern*innen viel Raum für Ideen und ihre Verwirklichung.
Wir sind bunt
Eine homogene Mitarbeiterschaft? Wie langweilig! Bei uns erwartet dich ein bunter Mix. In unseren Reihen arbeiten nicht nur Informatiker*innen– sondern auch eine Reihe weiterer Berufsfelder wie beispielsweise Betriebswirte*innen, Juristen*innen und Ingenieure*innen. Doch da hört unsere Freude an Diversität nicht auf. Wir glauben, dass junge und ältere Generationen voneinander profitieren. Die jungen Kollegen*innen partizipieren von den Erfahrungen der älteren und diese wiederum von den frischen Ideen der jungen. Eine Win-Win Situation. Langweilig wird es bei uns auf jeden Fall nie.