Teach First Deutschland gemeinnützige GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
BEGEISTERT FÜR BILDUNG
Wir zeigen, das Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können.
Knapp 50.000 Jugendliche in Deutschland verlassen die Schule jährlich ohne einen Abschluss. Ein noch größerer Anteil findet nach dem Schulabschluss keine passende Anschlussoption, landet in Übergangsmaßnahmen und ist von Hartz IV bedroht. Teilhabe sowie ein selbstbestimmtes Leben sind für diese jungen Menschen damit kaum möglich.
Es sind insbesondere Übergänge im Bildungssystem, die Hürden darstellen und entscheidende Auswirkungen auf den Bildungs- und Lebensweg junger Menschen haben – sei es von der internationalen Vorbereitungsklasse in die Regelklasse, von der Grund- auf die weiterführende Schule oder von der Schule in Beruf oder Ausbildung. Durch mangelnde Unterstützung können hier Brüche in der Bildungsbiografie entstehen, die das Selbstbewusstsein der Jugendlichen schwächen.
Teach First Deutschland hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, benachteiligte Jugendliche an Übergängen zu begleiten. Dafür sind Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Studienrichtungen als Fellows bundesweit an Brennpunktschulen im Einsatz.
Fellows sind überdurchschnittliche Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Studienrichtungen, die gezeigt haben, dass sie Verantwortung übernehmen können. Sie durchlaufen zur Vorbereitung ein intensives Qualifizierungsprogramm und werden während ihres Schuleinsatzes von Trainerinnen und Trainern begleitet.
Als zusätzliche Kräfte im Unterricht und Ganztag unterstützen Fellows Lehrkräfte und führen eigene außerunterrichtliche Projekte durch. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die individuelle Beziehungs- und Unterstützungsarbeit benachteiligter Jugendlicher. Als Vertrauenspersonen stehen ihnen Fellows bei der Zukunfts- und Berufsorientierung sowie der Vorbereitung auf mittlere und zentrale Abschlussprüfungen zur Seite, sodass diese den anstehenden Übergang, Abschluss und Anschluss erfolgreich meistern können. Dazu zeigen Fellows den Jugendlichen die eigenen Potenziale auf und stärken deren Glauben an den eigenen Erfolg. Nach dem Schuleinsatz engagieren sich ehemalige Fellows (Alumni) als Bildungsbotschafter aus verschiedenen Positionen in Wirtschaft, Politik oder Verwaltung für bessere Bildungschancen.
So zeigt Teach First Deutschland, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können und prägt eine Generation von Verantwortungsträgern.
Aktuell sind 242 Fellows in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hessen und Nordrhein-Westfalen tätig. Gemeinsam mit mehr als 50 weiteren unabhängigen Länderorganisationen gehört Teach First Deutschland zum internationalen Netzwerk Teach For All.
Weitere Informationen und das Online-Bewerbungsportal findest Du hier.
Oder nimm Kontakt zu uns auf: www.teachfirst.de/kontakt. Dort findest Du auch den Einwahllink in unsere monatlichen Online-Fragestunde (1. Montag im Monat, 17-18 Uhr).
Steckbrief
2009 gegründet
201-500 Mitarbeitende
Website
Impressum
Branche
- Erziehung, Bildung, Wissenschaft