Navigation überspringen

Über uns

Technische Hochschule Brandenburg

Cover Image

Technische Hochschule Brandenburg Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Drei Fachbereiche, 23 Studiengänge, 50 Partnerhochschulen, über 190 Vertiefungsfächer allein in den Bachelorstudiengängen, 295 Wohnheimplätze und 2.600 neue Freunde: Das und mehr erwartet Sie hier an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB).

In den drei Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft treffen ausgezeichnete Lehre und aktuelle, anwendungsorientierte Forschung auf ambitionierte Studentinnen und Studenten, die in kleinen Arbeits- und Lerngruppen ihr Studium aktiv selbst gestalten. Die Professorinnen und Professoren haben viele Jahre in der Praxis gearbeitet und sind in der Wirtschaft gut vernetzt. Auch deshalb können  wir immer mehr Studiengänge in dualen Formaten anbieten.

Von der Programmierung unserer humanoiden Roboter Eve und David über die Entwicklung von Virtual Reality Computerspielen, kreative Design Thinking Workshops,  Big Data, Security, Maschinenbau bis zur Medizininformatik - die Themen in Forschung und Lehre an der THB sind so vielfältig wie die Menschen, die hier lehren und lernen. Damit sind wir ein wichtiger Treiber für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region.

Die individuelle Betreuung unserer Studierenden ist uns wichtig, vom Studienstart bis zum Berufseinstieg. Tutorien, Mathé-Cafe und Workshops erleichtern den Einstieg. Unter dem Motto „Wir machen Karrieren“ bieten wir Kurse zur Vorbereitung auf den Karrierestart. Auf der Firmenkontaktmesse lassen sich die ersten Kontakte knüpfen. In unserem Co-Working-Space finden Gründerinnen und Gründer alles, um ihren Traum zu verwirklichen.

Studieren ohne Abitur? Auch das ist an der THB möglich. Selbstverständlich unterstützen wir junge Väter und Mütter im Studium.

Und auch das Leben kommt nicht zu kurz: Es gibt bezahlbaren Wohnraum in einer historischen Stadt, direkt am Wasser – und die Metropole Berlin ist nur 40 Bahnminuten entfernt. Mit dem Semesterticket ist die Fahrt für Studierende kostenlos.

Selbstverständlich sind unsere Studiengänge akkreditiert. In den nationalen und internationalen Rankings erreicht die THB seit Jahren ausgezeichnete Bewertungen. Über 90% unserer Studierenden würden ihre THB weiterempfehlen.

Es gibt auch viele Gründe, nach Studienende mit uns in Kontakt zu bleiben! Abschlussfeiern, Einladungen zu Events und fachlichen Veranstaltungen, Neuigkeiten der THB, Hochschulsport & Bibliothek, Gründungsservice, Weiterbildung & Qualifizierung, Wiedersehen  der Kommilitoninnen und Kommilitonen u.v.m. bietet das Alumni-Netzwerk der THB.

Webseite der THB:  www.th-brandenburg.de 

Vernetzt nach Studienende:

Alumni-Netzwerk der THB:  www.th-brandenburg.de/alumni

XING-Alumni-Gruppe der THB:  https://www.xing.com/communities/groups/alumni-technische-hochschule-brandenburg-4201-1054537 

Steckbrief

Branche

  • Fach- und Hochschulen