Navigation überspringen

Über uns

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Cover Image

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Über uns

Innovativ und erfolgreich in Lehre und Forschung – stark im regionalen Transfer

Die Technische Hochschule Nürnberg ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.

Die TH Nürnberg ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert und systemakkreditiert. Sie ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.

Stark in der Lehre!

Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.

Infos für Studieninteressierte: https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/

Stark in Forschung und Transfer!

Innovative Lehrkonzepte geben neue Impulse für eine moderne Lehre. Basierend auf den hervorragenden Kontakten zur Wirtschaft ist die Hochschule sehr engagiert im regionalen Wissens- und Technologietransfer. Neben den Fakultäten entsteht in den Kompetenzzentren, Instituten und interdisziplinären Forschungsplattformen wie dem EnergieCampus und dem Nuremberg Campus of Technology (NCT) erfolgreiche Forschung.

Infos für die Wissenschaftcommunity: https://www.th-nuernberg.de/informationen-fuer/wissenschaftscommunity/

Stark in der Region!

Infos für Unternehmen: https://www.th-nuernberg.de/informationen-fuer/unternehmen/

Stark als Arbeitgeber!

Infos für Stellensuchende:https://www.th-nuernberg.de/karriere

Was wir bieten

Die TH Nürnberg bietet Ihnen zahlreiche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, spezifische Unterstützungsangebote sowie unterschiedliche Vergünstigungen.

Willkommensprogramm

Unser speziell auf neue Mitarbeiter*innen zugeschnittenes Willkommensprogramm erleichtert Ihnen den Einstieg an der TH Nürnberg. Dabei erhalten Sie u. a. Einblicke in die Ideen, Visionen und Ziele der TH Nürnberg über Ihre tägliche Tätigkeit hinaus und haben zugleich die Möglichkeit, mehr über die IT-Landschaft der TH Nürnberg zu erfahren.

Abwechslungsreicher Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule

An der TH Nürnberg schaffen wir bestmögliche Rahmenbedingungen, um die Entfaltung und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen zu fördern. Flache Hierarchien, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Agilität sind für uns selbstverständlich.

Zentrale Lage

Die TH Nürnberg befindet sich mitten in der Stadt Nürnberg und damit im Herzen der Metropolregion. Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und bietet daher alle Vorzüge einer Großstadt, behält sich aber gleichzeitig den Charme einer mittelalterlichen Altstadt. Von kulturellen Angeboten, wie dem Germanischen Nationalmuseum oder dem weltbekannten Christkindlesmarkt, über eine bedeutsame Geschichte bis hin zu einer blühenden Wirtschaft weist die Stadt eine Vielfalt in allen Bereichen auf.

Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die TH Nürnberg versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin und ist im Bereich „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ erfolgreich auditiert. Über unseren Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit werden u.a.  Kinderferienbetreuung und Vortragsreihen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie angeboten.

Internes und externes Fortbildungsprogramm

Mit Veranstaltungen der internen Fortbildung möchten wir dazu beitragen, dass Sie auf die aktuelle und künftige Arbeitswelt an der Hochschule gut vorbereitet sind und die für Ihren Arbeitsplatz benötigten Kompetenzen erwerben können. Die Bandbreite unseres Angebots reicht von Fortbildungen zu Agilem Arbeiten, zeitgemäßem Projektmanagement und Selbstmanagement bis hin zu verschiedenen Gesundheitskursen. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, ein umfangreiches externes Fort- und Weiterbildungsangebot zu nutzen.

Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle

Ob Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten oder die Wahrnehmung von flexiblen und mobilen Arbeitszeitmodellen - die TH Nürnberg bietet Lösungen, die zu jeder Lebenslage passen.

Modern ausgestatteter Arbeitsplatz

Moderne Technik, ergonomische Büromöbel und WLAN-Zugang für Alle erleichtern den Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen der TH Nürnberg und sorgen für eine ideale und gesunde Arbeitsumgebung.

Vergünstigungen und kostenfreie Nutzung verschiedener Dienstleistungen

Als Mitarbeiter*in der TH Nürnberg erhalten Sie Vergünstigungen in den Mensaterien des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg. Darüber hinaus haben alle Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket über die TH Nürnberg zu beantragen sowie verschiedene Dienstleistungen kostenfrei zu nutzen, z. B. unsere Bibliothek.

Faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und sonstige Zusatzleistungen

Die TH Nürnberg vergütet Arbeitnehmer*innen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und Beamt*innen nach den Bayerischen Besoldungsordnungen. Zusätzlich zu dieser Vergütung erhalten Mitarbeiter*innen der TH Nürnberg weitere Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge. Stark vernetzt!

Werden Sie Mitglied in unserer Xing-Gruppe: www.xing.com/communities/groups/th-nuernberg-1054832

Mehr über das Leben und Studieren an der TH Nürnberg gibt es hier:

Instagram | Facebook |Twitter |Youtube

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Impressum | Datenschutz

Steckbrief

Branche

  • Fach- und Hochschulen

Impressionen

Auszeichnungen

Dokumente