Navigation überspringen

Über uns

Thieme Gruppe

Cover Image

Thieme Gruppe Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Thieme ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Das Familienunternehmen entwickelt mit seinen über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern digitale und analoge Angebote in Medizin und Chemie. Die internationale Unternehmensgruppe mit weltweit 11 Standorten nutzt dafür ein breites Experten- und Partnernetzwerk sowie die qualitativ hochwertigen Inhalte aus 200 Fachzeitschriften und 4400 Buchtiteln. Mit ihren Lösungsangeboten unterstützt Thieme relevante Informationsprozesse in der Wissenschaft, in Ausbildung und Patientenversorgung. Medizinstudierende, Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten, Kliniken, Krankenkassen sowie alle an Gesundheit Interessierten stehen hierbei im Mittelpunkt. Anspruch der Thieme Gruppe ist es, ihnen genau die Informationen, Services und Werkzeuge bereitzustellen, die sie in einer bestimmten Arbeitssituation oder Lebensphase benötigen. Durch die hohe Qualität und zielgruppenspezifische Relevanz der angebotenen Leistungen bereitet Thieme den Weg für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben.

Mehr zur Thieme Gruppe finden Sie hier.

Unter dem Dach der Thieme Gruppe finden sich heute die Marken:

Georg Thieme Verlag

1886 hat Georg Thieme seinen gleichnamigen Verlag gegründet. Er legte als erster Verleger fest, vor allem auf dem „Gebiete der Medicin seine Thätigkeit“ suchen zu wollen. Heute gehört Thieme zu den großen Anbietern im Bereich deutschsprachiger Medizinpublikationen. Zu den Kunden von Thieme gehören nicht nur Studenten und Fachärzte unterschiedlichster Richtungen, sondern auch medizinischer Fachberufe wie Pflegekräfte, Physio- und Ergotherapeuten, Hebammen, Chemiker und Biologen. Für sie entwickelt der Verlag Lehrbücher, Monografien, Atlanten, Fachzeitschriften, elektronische Angebote und Dienstleistungen. Immer häufiger werden für einzelne Zielgruppen Inhalte miteinander vernetzt angeboten und durch Services ergänzt.

Haug Verlag

Haug widmet sich seit über 100 Jahren allen Gebieten der komplementären Heilverfahren. Die praxisorientierten Monografien, Nachschlagewerke und Zeitschriften dienen Ärzten als Basis für die Weiterbildung und kontinuierliche Fortbildung in der Homöopathie, Akupunktur, Ernährungsmedizin, Phythotherapie oder anderen Naturheilverfahren. Komplementärmediziner finden darin unter dem Motto „In den besten Händen“ Hintergrundwissen, Empfehlungen und Handlungsanleitungen für den Alltag und die erfolgreiche Behandlung ihrer Patienten.

TRIAS Verlag

Unter dem Markennamen TRIAS bündelt Thieme heute eines der umfangreichsten Ratgeberprogramme, das sich an gesundheitsinteressierte Menschen richtet. Mit TRIAS können Gesundheitsbewusste eigeninitiativ ihr Wohlbefinden an Körper und Seele steigern, ihre Lebensfreude und Lebensqualität erhöhen. Die Ratgeber informieren auch über eine Vielzahl von Krankheitsbildern und unterstützen Patienten und deren Angehörige aktiv bei der Hilfe zur Selbsthilfe. Medizinische Kompetenz, fachlich fundierte und zugleich attraktiv aufbereitete Inhalte haben TRIAS zu einem der marktführenden Anbietern unter den Verlagen für Gesundheitsratgeber gemacht.

Thieme Publishers 

 Mit Niederlassungen in New York, Stuttgart, Delhi, Rio und Beijing konzentriert sich Thieme auf englischsprachige Produkte in ausgewählten medizinischen Fachgebieten. Thieme Publishers ist insbesondere mit seinen Publikationen in der Neuro-, HNO-Chirurgie, in der chirurgischen Orthopädie und Radiologie führend. In den letzten Jahren hat Thieme Publishers außerdem seine gedruckten und elektronischen Inhalte für Medizinstudenten ausgebaut. Mit Thiemes „Atlas of Anatomy“ und dem dazugehörigen Online-Angebot „winking-skull“ profitieren mittlerweile weltweit Studenten von den Zeichnungen aus dem deutschsprachigen Lernatlas „Prometheus“. 

Thieme Chemistry

Das Chemie-Programm ist seit 1909 ein wichtiger Baustein des wissenschaftlichen Thieme Portfolios. Es konzentriert sich auf wichtige Fachzeitschriften wie Synlett, Synthesis und Synfacts, Nachschlagewerke wie den Houben-Weyl, seit 2002 bekannt als Science of Synthesis, Pharmaceutical Substances oder den RÖMPP. Alle Produkte von Thieme Chemistry sind heute digital, überwiegend in englischer Sprache, verfügbar. Diese Angebote speisen sich durch eine Vielzahl herausragender Autoren, die weltweit aktiv sind, um dafür hoch evaluierte chemische Erkenntnisse aus der organischen Chemie zusammenzustellen.

Thieme Compliance

Thieme Compliance ist mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung ein führender Systemanbieter für medizinisch und juristisch fundierte Patientenaufklärung. Der Spezialist für prozessorientierte Lösungen bietet ein umfassendes Sortiment an Aufklärungsprodukten in allen gängigen Medien: Print- und Digitalprodukte, Filme sowie Durchschreibesätze. Damit steht Kliniken und Praxen eine breite Auswahl zur Verfügung, die sich individuell auf verschiedene Aufklärungssituationen anpassen lässt. Für höchste inhaltliche Qualität und Aktualität der Produkte sorgt ein Expertenteam von über 400 medizinischen Herausgebern, Autoren und Juristen. Höchste Qualitätsstandards dokumentiert das Erlanger Unternehmen auch mit den Zertifizierungen nach DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO 9001.

Thieme DokuFORM

Thieme DokuFORM ist im deutschsprachigen Raum marktführender Anbieter für die Dokumentation sämtlicher Notfallsituationen. Das Unternehmen beliefert heute über 3000 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einheitlichen Notfallprotokollen in über 300 Versionen. Diese entsprechen alle den Vorgaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Unter der Marke DIVIDOK entwickelt Thieme DokuFORM auch mehrere Softwarelösungen zur mobilen Datenerfassung, für statistische Auswertungen und die Einsatz-Abrechnung. Die Branchenlösung DIVIDOK-ePEN verbindet mit der „Digitalen Stift Technologie“ außerdem mobile und Papier basierte Prozesse miteinander.        

Thieme Media 

Thieme Media ist der Anzeigen- und Verlagsservice des Georg Thieme Verlags. Er pflegt den Kontakt zu unterschiedlichen Firmenkunden. Thieme Media versteht sich als Bindeglied zwischen Thieme und der Industrie. In dieser Funktion betreut die Einheit vor allem die Anzeigenakquisition für die rund 100 Thieme Zeitschriften. Außerdem vermittelt Thieme Media Beilagen, Sonderseiten, Bücher, Supplements und digitale Lösungen. Die pharmazeutische und medizintechnische Industrie sind wichtige Partner der Thieme Gruppe. Gemeinsame Aktivitäten werden transparent und nachvollziehbar sichtbar gemacht.

Thieme Kommunikation

Thieme Kommunikation ist für die PR-Aktivitäten der Thieme Gruppe verantwortlich. Darüber hinaus setzt die Agentur auch für Non-Profit-Organisationen aus Medizin, Wissenschaft und Gesundheit vielfältige Kommunikationsleistungen um: Strategieberatung, Branding, Medienarbeit, Mitgliederkommunikation, Politische Kontaktarbeit, Social Media, Content Management und Medientraining gehören zum Portfolio.

Thieme TeleCare 

Thieme TeleCare bietet bedarfsgerechte Patientencoaching-Lösungen an. Ziel ist es, gemeinsam mit verschiedenen Partnern wie Krankenkassen, Kliniken oder Reha-Einrichtungen die Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen zu steigern.

Thieme TeleCare arbeitet mit dem umfassenden, relevanten und medizinisch hochwertigen Thieme Content sowie dem dazugehörigen Netzwerk. Auf dieser Basis entstehen systematisch passgenaue Patientencoaching-Angebote. Die individuelle Patientenbetreuung findet telefonisch, persönlich, online oder telemedizinisch statt, integriert edukative Elemente und bindet Angehörige und behandelnde Ärzte mit ein.

CRM Centrum für Reisemedizin

Das CRM Centrum für Reisemedizin hat sich als Fachinstitut auf Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Reise- und Tropenmedizin spezialisiert. Dazu zählen Handbücher, ein 14-tägiger Informationsdienst, Internet-Angebote, ein telefonischer Konsiliarservice sowie jährlich bis zu 100 Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte, Apothekenfachkräfte und medizinisches Assistenzpersonal. In enger fachlicher Zusammenarbeit mit Behörden, Instituten und Krankenkassen setzt sich das CRM für eine bessere Betreuung von Auslandsreisenden ein.

Recom 

Seit fast 30 Jahren ist das Familienunternehmen mit Sitz in Kassel Ansprechpartner für qualitative und innovative Produkte und Dienstleistungen in der Pflege. Gemeinsames Ziel der knapp 40 Mitarbeiter ist als professioneller und kompetenter Partner die tägliche Arbeit aller Akteure im internationalen Gesundheitswesen zu optimieren. Grundlage dafür bildet eine fundierte wissenschaftliche Forschungsarbeit. Die Handlungsfelder liegen sowohl in der Verlagsarbeit, als auch in der Entwicklung und Umsetzung intelligenter Wissensmanagementsysteme. Der Fokus liegt dabei auf der papierlosen Dokumentation sowie Kommunikation zwischen allen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen. Daneben berät und schult RECOM Einrichtungen des Gesundheitswesens und deren Softwarehäuser.        

Aktuelle Nachrichten aus der Medizin finden Sie bei XING auch hier: Gesundheitswirtschaftsmagazin kma.

Klinik Einkauf ist ein Informations- und Dialogmedium für Klinikeinkäufer, Logistiker und Entscheider im Beschaffungsprozess im Krankenhaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die XING-Seite bietet News zu diesem Themenschwerpunkt und lädt zum Austausch ein: Klinik Einkauf

Produkte

Bücher

Bücher sind unverändert ein wichtiger Bestandteil des Thieme Angebots. Die Gruppe bietet heute ein lieferbares Buchprogramm von 4500 Titeln, rund 450 erscheinen jedes Jahr neu oder neu aufgelegt. Über 1000 Bücher, darunter sämtliche Lehrbücher, sind auch in elektronischer Form als E-Book erhältlich.

Zeitschriften

In über 150 Fachzeitschriften bietet Thieme für nahezu jedes medizinische Fach aktuelle Wissenschaft und kontinuierliche Fortbildung. Fast alle Zeitschriften werden im Abonnement bezogen. Sämtliche Zeitschriften gibt es auch als E-Journals. Die elektronischen Inhalte sind entweder als gesamtes Heft oder als Einzelartikel nutzbar.

Elektronische Angebote

E-Books, E-Journals und Apps bestimmen heute das Thieme Angebot. Hinzu kommen komplexe elektronische Lösungen wie die Thieme RadBase für Radiologen, CNE – Certified Nursing Education für Pflegekräfte oder Examen online, das Medizinstudenten als interaktive Lernplattform hilft, sich auf Prüfungen vorzubereiten. All diese Angebote sind so konzipiert, dass sie in den Lern- und Arbeitsalltag der Nutzer passgenau integriert werden können.

Dienstleistungen

Versorgungsprogramm für Krankenkassen, Unterstützung für Patienten, Beratung für Ärzte und Fachgesellschaften – neben Medien bietet Thieme unterschiedlichen Leistungsträgern im Gesundheitswesen Services, die ihnen ermöglichen, Effizienz zu erhöhen, Versorgungsqualität zu verbessern oder das eigene Profil zu schärfen.

Impressum:

Thieme Verlagsgruppe

Rüdigerstraße 14

70469 Stuttgart

www.thieme.de

Steckbrief

Branche

  • Medien, Verlage