Thöni Industriebetriebe GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Tiroler Unternehmensgruppe Thöni wurde 1964 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Telfs, Tirol. Daneben gibt es Produktionsstandorte bzw. Tochterunternehmen in Landeck und Pfaffenhofen (Österreich), Kempten im Allgäu und Düsseldorf (Deutschland), Bozen und Rovereto (Italien) und Pleasanton (USA).
Das Tiroler Familienunternehmen Thöni ist in folgenden Bereichen tätig:
- Aluminium
- Automotive Components
- Umwelt Energietechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Schlauchproduktion
Produkte, Services, Leistungen
In Kempten werden jährlich 60.000 Tonnen Strangpressbolzen durch Umschmelzen hergestellt. Diese werden in den Strangpresswerken in Telfs zu Aluminiumprofilen mit anspruchsvollsten Querschnitten verarbeitet und unter anderem als Zulieferteile für die Automotive Industrie produziert.
Maschinen- und Anlagenteile höchster Präzision fertigen und bearbeiten wir für Kunden aus aller Welt in unserem Metallwerk Landeck.
In der Umwelt Energietechnik entwickelt und baut Thöni Biogasanlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie aus organischen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen.
Im Bereich Schlauch werden seit 1970 Feuerwehrschläuche und Spezialschläuche für den industriellen Einsatz gefertigt.
Perspektiven für die Zukunft
Wir suchen Lehrlinge und Anlernkräfte gleichermaßen wie Fachkräfte und ausgewiesene Spezialisten – engagierte und motivierte Menschen, die zum gemeinsamen Erfolg beitragen wollen.
„Wir gestalten Zukunft!“
Wir ermöglichen als attraktiver Arbeitgeber für talentierte und motivierte Menschen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Als erfolgreiches Familienunternehmen legen wir großen Wert darauf, ein wertschätzendes Miteinander und teamorientierte Zusammenarbeit zu fördern.
Offene Stellen finden Sie auf unserem Job-Portal. Falls keine passende Position für Sie dabei sein sollte, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung.