Navigation überspringen

Über uns

Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0

Cover Image

Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Impressum:

Dr. Mauricio Matthesius

Leiter Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0

Gustav-Freytag-Straße 1

99096 Erfurt

Telefon 0361 55 46 75-40

E-Mail wirtschaft@thueringen40.de

Projektträger 

Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt

Arnstädter Straße 34

99096 Erfurt

Telefon 0361 3484-0

E-Mail info@erfurt.ihk.de

Handwerkskammer (HWK) Erfurt

Fischmarkt 13

99084 Erfurt

Telefon 0361 6707-0

E-Mail info@hwk-erfurt.de

Mit freundlicher Unterstützung der

Ingenieurkammer Thüringen

Gustav-Freytag-Straße 1

99096 Erfurt

Telefon 0361 22873-0

E-Mail info@ikth.de

Vertretungsberechtigte der Projektträger

Industrie- und Handelskammer:

Präsident

Dieter Bauhaus

Vorstandsvorsitzender Sparkasse Mittelthüringen

Anger 25/26, 99084 Erfurt

Hauptgeschäftsführerin

Dr. Cornelia Haase-Lerch

Industrie- und Handelskammer Er-furt

Arnstädter Straße 34

99096 Erfurt

Handwerkskammer:

Präsident

Stefan Lobenstein

Geschäftsinhaber Cafe Lobenstein

Damaschkestraße 18, 99096 Erfurt

Hauptgeschäftsführer

Thomas Malcherek

Handwerkskammer Erfurt

Fischmarkt 13

99084 Erfurt

Verwaltungsbehörde

Für die Einhaltung, Planung und Koordinierung der Informations- und Kommunikationsmaßnahmen ist die Verwaltungsbehörde „Europäischer Sozialfonds“ zuständig.

Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Famillie

Referat 34 "Verwaltungsbehörde ESF"

Melanie Booth

Werner-Seelenbinder-Str. 6

99096 Erfurt

Telefon 0361 3797-457

E-Mail Melanie.Booth@tmasgff.thueringen.de 

Aufsichtsbehörde

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft

Max-Reger-Straße 4-8

99096 Erfurt

Telefon 0361 3797-999

Fax 0361 3797-990

Bewilligungsbehörde

Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen (GFAW) mbH

Warsbergstraße 1

99092 Erfurt

Telefon 0361 2223-0

E-Mail servicecenter@gfaw-thueringen.de

Die Welt wird digital! Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, Dienstleister und Freiberufler stehen angesichts dieser Entwicklung vor immer neuen Herausforderungen. Auch bei grundsätzlichem Problembewusstsein für den Megatrend „Digitalisierung“ –  die Möglichkeiten und Konsequenzen für die betriebliche Praxis scheinen nur schwer greifbar.

Das „Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0“ ist für Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Industriezweigen und Branchen die erste Anlaufstelle bei Fragen zur Digitalisierung. Neben Workshops und Veranstaltungen berät das Team Sie gern individuell zu den wirtschaftlichen Potenzialen und unterstützt Ihr Unternehmen auf dem Weg in die intelligent vernetzte Produktion und Dienstleistungserbringung. Relevante Informationen zu technischen Anforderungen und Entwicklungen werden verständlich und leicht zugänglich vermittelt. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Auskünfte zu Ihren spezifischen Digitalisierungsfragen.

Gemeinsam mit einem regional breit aufgestellten Expertennetzwerk, darunter auch Vertreter der Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, agiert das „Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0“ als Multiplikator und sensibilisiert für digitale Prozesse.

Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

https://www.facebook.com/thueringen40

https://www.twitter.com/wirtschaft40

Steckbrief

Branche

  • Beratung, Consulting