Toll Collect GmbH Über uns
Herzlich willkommen bei Toll Collect!
Wer sind wir?
Toll Collect ist ein leistungsstarker Technologie-Dienstleister für die Mauterhebung und -kontrolle und betreibt seit dem 1. Januar 2005 eines der größten Mautsysteme weltweit. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Lkw-Maut in Deutschland nach den gesetzlichen Vorgaben einzunehmen und an den Bundeshaushalt zu transferieren, wo sie zweckgebunden für die Straßeninfrastruktur eingesetzt wird. Seit 2005 sind es rund 74 Mrd. Euro, die an den Bundeshaushalt übergeben wurden.
Durch die verlässliche Einnahme der Maut leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Straßeninfrastruktur. Die streckenbezogene, nach Schadstoff- und Gewichtsklassen differenzierte Erhebung der Maut entlastet durch ihre Lenkungswirkung die Umwelt. Damit leistet die Lkw-Maut einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.
Seit 2018 ist Toll Collect ein Bundesunternehmen, alleinige Gesellschafterin ist die Bundesrepublik Deutschland. Als Unternehmen im Bundeseigentum wurde der Unternehmenszweck von Toll Collect erweitert. Auf der Basis unserer Kernleistung und zentralen Kompetenz „Mauterhebung“ weiten wir unser Aufgabenspektrum aus und entwickeln uns zu einer Service-Plattform des Bundes für Infrastruktur und digitale Dienstleistungen. Wir übernehmen zum Beispiel den Aufbau unseres neu gegründeten Tochterunternehmens, der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes, errichten gemeinsam mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) den einheitlichen Mauterkennungsdienst für Anbieter des Europäischen Elektronischen Mautdienstes und unterstützen das BALM im Bereich des Straßenkontrolldienstes.
Wie sind wir?
Das Toll Collect-Team ist aufgeschlossen, neugierig, aktiv und innovativ. Menschen, die hier arbeiten, brennen für das Thema Maut und die Technologie. Die Kolleg*innen sind untereinander gut vernetzt und schauen gerne über den berühmten Tellerrand hinaus. Im Unternehmen gibt es viele Kommunikationsplattformen, vom fachlich orientierten „Schulterblick“ bis zu Besichtigungen von Kunstausstellungen oder sportiven Angeboten. Junge Mütter (der Frauenanteil im Unternehmen beträgt rund 43 Prozent) und Väter können bei uns Beruf und Familie gut vereinbaren.
Mehr über uns und Ihre Karrieremöglichkeiten finden Sie auf