Tourismusverband Ostbayern Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Der Tourismusverband Ostbayern ist ein eingetragener Verein und der übergeordnete Verband für die Regierungsbezirke Nuederbayern und Oberpfalz. Mitglieder sind zum größten Teil die Gebietskörperschaften (Landkreise, Kommunen) und Tourismusvereine in den Landschaftsgebieten Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischer Jura, Bayerisches Golf- und Thermenland sowie in den "Ostbayerischen Städten". Dazu kommen als fördernde Mitglieder einige gewerbliche Betriebe, wie Hotels und Ferienanlagen.
Hauptaufgabe
Unsere Hauptaufgabe ist die Förderung und Pflege des Tourismus in Niederbayern und der Oberpfalz. Zentrales Anliegen des Tourismusverbandes Ostbayern ist es, gemeinsam mit allen Tourismuspartnern für den Erhalt bzw. den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit Niederbayerns und der Oberpfalz zu sorgen. Damit leistet der Tourismusverband Ostbayern einen essentiellen Beitrag zur Steigerung der Wertschöpfung für die ostbayerische Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Ostbayern ist zentrale Auskunfts- und Informationsstelle für den Tourismus in Niederbayern und der Oberpfalz. Im klassischen Marketingmix von Prospektversand, Messeauftritten, Onlinemarketing, Pressearbeit und Destinationsmarketing überzeugte der Tourismusverband und seine Partner im letzten Jahr 4,9 Mio. Gäste, die die Urlaubsregionen Ostbayerns bereisten, sowie rund 75 Mio. Tagesreisende. >> Impressum