Treibhaus e.V. Döbeln Über uns
Mit der Gründung des Treibhaus e.V. im Jahr 1997 wurde das Fundament für ein soziokulturelles Angebot in Döbeln durch Jugendliche geschaffen, die nach politischen, kulturellen und sozialen Alternativen suchten. Doch es sollte einige Jahre dauern, bis Veranstaltungen durch Vereinsmitglieder organisiert und schließlich 2001 erste Räume in der Bahnhofstraße 56 erschlossen werden konnten. Seither prägten und gestalteten zahlreiche Menschen den Verein. Im Jahr 2007 wurde schließlich das Gebäude durch den Haus der Demokratie e.V. erworben, um den Fortbestand des Vereins zu sichern und Projekte langfristig zu ermöglichen. Zum Treibhaus e.V. gehören zudem seit 2017 das Haus der Vielfalt in der Zwingerstraße 3/4, das vielen verschiedenen Gruppen und Personen Platz für Begegnung und Teilhabe bietet und das Büro vom Projekt WerkStadt in der Kreuzstraße 2. Die Geschichte des Vereins ist aber auch eine Geschichte von Gegenwind. Angriffe auf das Haus, auf Angestellte und Freund*innen säten immer wieder Zweifel und es war klar, dass es Menschen gibt, die den Treibhaus e.V. nicht dulden.