Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das RBZ Köln ist seit 40 Jahren im Bereich Ausbildung und Studium tätig. Ab 20. September 2010 bieten die neue Übersetzerschule und Dolmetscherschule Ihnen die Möglichkeit, in den Sprachen Englisch, Spanisch und Türkisch zwei Vollzeit-Ausbildungen zu belegen:
Fremdsprachenkorrespondent (m/w) als ersten berufsqualifizierenden Abschluss Abschluss: geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (IHK) Übersetzer/Dolmetscher (m/w)
Abschluss: staatlich geprüfter Übersetzer/Dolmetscher
Bei den staatlich geprüften Abschlüssen legen die Studierenden die Prüfung vor einer staatlichen Prüfungsstelle, z. B. dem Landesschulamt Darmstadt, ab, sodass für die Übersetzerausbildung ein Abschluss nahe dem universitären Niveau ermöglicht wird.. Im Gegensatz zu einem IHK-Abschluss, bei dem sich die zu erbringenden Prüfungsleistungen im Bereich Übersetzen auf den Bereich Wirtschaftssprache beschränken, werden durch eine staatlichen Prüfung, die in der an der Übersetzer- und Dolmetscherschule angebotenen Form in NRW einmalig ist, auch Kenntnisse im Bereich allgemeinsprachliches Übersetzen nachgewiesen. Für die staatliche Übersetzerprüfung und Dolmetscherprüfung kann außerdem anstelle der Fachsprache „Wirtschaft“ ein anderes Fachgebiet gewählt werden.
Mit dem Abschluss staatlich geprüfter Übersetzer/Dolmetscher (m/w) ist die Mitgliedschaft im Berufsverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) möglich.