Navigation überspringen

Über uns

VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft

Cover Image

VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Von A wie Architekturbüro bis Z wie Zeitarbeitsunternehmen – knapp 1,5 Millionen Unternehmen aus mehr als 100 Branchen sind Mitglied der gesetzlichen Unfallversicherung VBG. Die Berufsgenossenschaft steht ihren Mitgliedern in zwei wesentlichen Bereichen zur Seite: bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie bei der Unterstützung im Schadensfall. Im Jahr 2020 wurden über 360.000 Unfälle und Berufskrankheiten registriert. Die VBG kümmert sich darum, dass Versicherte bestmöglich wieder zurück in den Beruf und ihr soziales Leben finden. 2.300 Beschäftigte an elf Standorten arbeiten an dieser Aufgabe mit. Darüber hinaus finden in den sieben Akademien die VBG-Seminare für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit statt. Neben Präsenz-Seminaren bietet die VBG auch verstärkt Web-Seminare für eine ortsunabhängige Weiterbildung an.

Aktuelle Stellenangebote der VBG finden Sie unter: www.vbg.de/karriere

Karriere bei der VBG Die VBG steht für guten Service und sichere Arbeitsplätze. Aus- und Weiterbildung sind uns sehr wichtig. Gute Gründe sprechen für die VBG.

Überzeugen Sie sich selbst!

Die VBG als Arbeitgeberin: Der Einstieg bei der VBG eröffnet Ihnen langfristige Perspektiven - bei einer der großen Berufsgenossenschaften in Deutschland. Bei der VBG sind über eine Million Unternehmen aus mehr als 100 Branchen Mitglied. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts bietet die VBG über 2.400 Beschäftigten viele Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung.  

Zukunftsorientierte Berufsfelder: Wir eröffnen Ihnen zukunftsorientierte berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der gesetzlichen Unfallversicherung. Im Bereich der Prävention beraten Ingenieurinnen und Ingenieure oder andere Beschäftigte mit einem naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss unsere Mitgliedsunternehmen in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. So unterstützen sie die Betriebe dabei, Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vorzubeugen. Rehabilitationsmanager/-innen sind die erste Anlaufstelle für Versicherte, die von einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit betroffen sind. Sie beraten die Betroffenen vom Krankenhausaufenthalt bis zur Wiedereingliederung in den Beruf. IT-Fachkräfte sorgen für die IT-Infrastruktur und entwickeln neue Software-Lösungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Mit unseren vielfältigen Qualifizierungsprogrammen möchten wir unseren Beschäftigten die Chance geben, sich kontinuierlich beruflich und persönlich weiterzubilden.

Eine gesunde Unternehmenskultur: Wir legen Wert auf gesunde Arbeitsbedingungen. In der Hauptverwaltung in Hamburg und weiteren 13 Dienststellen an 15 Standorten im Bundesgebiet bieten wir Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen mit modernen Arbeitsplätzen. Das Angebot unseres integrierten Gesundheitsmanagements umfasst unter anderem Sportkurse und Vorsorgeuntersuchungen. Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die VBG bereits mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet. Inklusion und Vielfalt werden bei der VBG gelebt: Die Inklusion von Beschäftigten mit Behinderung ist uns wichtig. Die Vielfalt unserer Beschäftigten verstehen wir als Chance: Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt. Alle Beschäftigten sollen Wertschätzung erfahren und sich vorurteilsfrei begegnen.

Passt Ihr Profil zur VBG? Dann sind Sie bei uns genau richtig!   Sie suchen eine erfüllende berufliche Herausforderung in einem professionellen Umfeld, den Direkteinstieg nach dem Studium oder einen Ausbildungsplatz in einem attraktiven Unternehmen? Erfüllt Ihr Profil diese Kriterien?

- Begeisterungsfähigkeit - Kundenorientierung - Teamfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein - Zielorientierte Arbeitsweise

Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei der VBG! Die VBG bei Twitter : https://twitter.com/vbg hamburg

Datenschutzerklärung

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Öffentliche Verwaltung

Impressionen

Auszeichnungen