Navigation überspringen

Über uns

VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

Cover Image

VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Der Verband deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. (VDBW) ist der Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner und vertritt bereits seit 1949 die Interessen seiner 3.700 ärztlichen Mitglieder in Deutschland. Heute repräsentiert der Verband den größten arbeitsmedizinischen Fachverband in Europa.

Der Verband organisiert sich in insgesamt zwanzig Landesverbänden sowie weiteren berufsgruppenspezifischen Foren und Arbeitsgruppen, welche die Integration der Vielfalt der arbeitsmedizinischen Praxis in die berufspolitischen Aktivitäten sicherstellen.

Die Mitgliedschaft steht allen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen mit arbeitsmedizinischer Fachkunde, das bedeutet mit der Gebietsbezeichnung Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, offen – aber auch Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung Arbeits- bzw. Betriebsmedizin.

Die Mitglieder des Verbandes kommen aus allen Bereichen der betriebsärztlichen Tätigkeit, wie internationalen Großunternehmen, Verwaltungen, Betriebsarztzentren, überbetrieblichen Diensten oder aus der freiberuflichen eigenen Praxis.

Der VDBW ist Ihre arbeitsmedizinische und berufliche Interessenvertretung.

Diskutieren Sie mit in der Gruppe VDBW e.V. !

Impressum

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V.

Berufsverband deutscher Arbeitsmediziner

Geschäftsstelle

Friedrich-Eberle-Straße 4 a

76227 Karlsruhe

Telefon +49 721 933818-0

Telefax +49 721 933818-8

www.vdbw.de

info@vdbw.de

Vereinsregister Nr. 80134; Amtsgericht Darmstadt

Steuernr. 34002 / 61315

Präsidium:

Dr. med. Wolfgang Panter (Präsident)

Dr. med. Anette Wahl-Wachendorf (Vizepräsidentin)

Dr. med. Heinz-Joh. Bicker

Dr. med. Uwe Gerecke

Susanne Liebe

Dr. med. Vera Stich-Kreitner

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine