VEND consulting GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Was uns von anderen Beratungshäusern unterscheidet? Der Punkt „Entwickeln.“ Ein Beratungsprojekt endet bei uns keinesfalls mit der Ableitung generischer Handlungsempfehlungen. Wir sind der Ansicht, dass nachhaltige Wettbewerbsvorteile nur dann erzielt werden können, wenn eine klar definierte Strategie in konkrete Planung und Maßnahmen übersetzt und in die Ablauf- und Aufbauorganisation implementiert wird.
Das Impressum ist unter folgender Adresse einsehbar:
https://www.vend-consulting.de/impressum/
Unser Verständnis
Partner des Mittelstands
Drei von vier mittelständischen Unternehmen wachsen im Rahmen einer organischen Wachstumsstrategie. Damit bildet der Mittelstand nicht nur das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, sondern gilt auch als leistungsfähiger Innovationsmotor.
Diesen mittelständischen Unternehmen fühlen wir uns verpflichtet.
Unsere Erfahrung zeigt, dass im Rahmen des Unternehmenswachstums die meisten Herausforderungen als typische Querschnittsthemen in den folgenden Kompetenzfeldern zu meistern sind: Strategie & Geschäftsentwicklung, Innovationsmanagement, Kunden- und Leistungsmanagement, Organisationsentwicklung.
In diesen vier Kompetenzfeldern haben wir über 15 Jahre hinweg branchenübergreifendes praktisches Wissen aufgebaut und fachlich wertvolle Netzwerkpartner aus Wissenschaft und Praxis gebündelt. Speziell größere mittelständische Unternehmen vertrauen auf unsere Kombination von wissenschaftlich fundierten Methoden und der langjährigen Erfahrung unserer Partner und Berater.
##
Unsere Philosophie
Sehen. Verstehen. Entwickeln.
„Sehen. Verstehen. Entwickeln.“ heißt für uns zum einen das Geschäft unserer Mandanten aus einer kunden- und prozessorientierten Perspektive zu „Sehen.“. Eine marktgerichtete Analyse, welche die Kunden – unsere Mandanten – in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt und aufzeigt, welche Nutzenargumente heute und in der Zukunft in Relation zum Wettbewerb bedeutend sind, bildet wichtige Voraussetzungen unserer Beratungsprojekte.
Im Punkt „Verstehen.“ spiegeln wir diese Sicht mit den Stärken und Schwächen eines Unternehmens entlang der wertschöpfenden Prozesse. Dabei schauen wir nicht nur auf das offensichtliche, sondern suchen im Schlagschatten nach den wahren Kompetenzen und Fähigkeiten eines Unternehmens. „Verstehen.“ heißt für uns, tatsächliche Wettbewerbsvorteile zu entdecken oder zu entwickeln, die langfristigen Unternehmenserfolg versprechen.