Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH ist der größte Verkehrsverbund Österreichs und sichert seit 1984 mit mehr als 40 Schienen- und Busverkehrspartnern flächendeckende Mobilität und umfassenden Service für alle Fahrgäste in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.
Als moderne Mobilitätsagentur kümmert sich VOR in diesen drei Bundesländern grenzübergreifend um Planung, Finanzierung und Koordination des gesamten öffentlichen Verkehrs, auf einer Fläche von 23.563 km2.
Zahlen und Fakten
· Geschäftsführung: Mag. Wolfgang Schroll; Thomas Bohrn, MBA
· 1984 Gründung des Verkehrsverbund Ost-Region
· mehr als 100 MitarbeiterInnen
· Region mit 23.563 km2 und knapp 3,7 Mio. EinwohnerInnen
· mehr als 1 Milliarde Fahrgäste pro Jahr
· 900 Linien mit ca. 11.500 Haltestellen in der Ostregion
· über 40 Verkehrsunternehmen im Verbund
Die Aufgaben im VOR
Verkehrsplanung
Besser unterwegs durch multimodale Routen: Ein modernes und effizientes Verkehrsmanagement muss kurze, intelligente Wegeketten von Tür zu Tür schaffen. Die Verknüpfung des öffentlichen Verkehrs mit Fußwege-Routing, Fahrrad-Angeboten sowie Park+Ride- und Bike+Ride-Möglichkeiten ist Bestandteil der multimodalen Verkehrsstrategie von VOR.
Tarifgestaltung
VOR entwickelt und koordiniert gemeinsam mit seinen Partnern das Tarifangebot für Bus und Bahn in der Ostregion. Ein modernes und umfassendes Tarifsystem für die gesamte Ostregion sichert leistbaren und gerechten öffentlichen Verkehr. Fahrgäste profitieren vom einfachen VOR-Tarifsystem und gleichen Preisen für Bus und Bahn. Das Tarifsystem des VOR ist damit einfach, umfassend und fair.
Leistungsbestellung & Einnahmenaufteilung
VOR fungiert als Auftraggeber für die meisten Verkehrsunternehmen in Niederösterreich und dem Burgenland sowie als Clearingstelle für die Einnahmenaufteilung zwischen den Verkehrsunternehmen im Verbund. So stellt VOR ein umfassendes öffentliches Verkehrsangebot in der Region sicher.
Qualitätsmanagement in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
VOR steht für konstant hohe Qualität. Regelmäßige Qualitätskontrollen, umgehende Behebung von Mängeln und das Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. Zusätzlich tragen umfassende Qualitätskriterien in den Verträgen mit den einzelnen Verkehrsunternehmen zur laufenden Optimierung des Angebots bei.
Kundenservice & Information
Kundinnen und Kunden werden über das breite Angebot bestmöglich informiert: Der Routenplaner auf www.vor.at, Infobroschüren und Verkehrslinienpläne sowie die VOR-Hotline und das VOR-Service Center in der BahnhofCity Wien West stellen sicher, dass Fahrgäste alle Informationen auf Knopfdruck abrufen können. Die enge Zusammenarbeit mit allen Partnern im Verbund garantiert umfassenden Service für alle Fahrgäste in der Region.
ITS Vienna Region
Mit dem Verkehrstelematik-Projekt ITS Vienna Region erstellt VOR laufend aktuelle Verkehrsdaten, führt sie in einem intermodalen Pool zusammen und errechnet daraus ein aktuelles Verkehrslagebild für die Region. Damit werden einerseits die Bundesländer bei e-Government sowie Verkehrsmanagement unterstützt, andererseits ist ITS Vienna Region auch an der Entwicklung der kostenlosen VOR | AnachB-App beteiligt. Darüber hinaus ist ITS Vienna Region auch in Forschungsprojekte sowie in die nationalen ITS-Projekte GIP.at, GIP.gv.at sowie Verkehrsauskunft Österreich (VAO) involviert. Detaillierte Infos finden Sie auch auf der Website von ITS Vienna Region.