Navigation überspringen

Über uns

Vitos

Cover Image

Vitos Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind Hessens größter Anbieter für die ambulante, teil- und vollstationäre Behandlung psychisch kranker Menschen. Neben Einrichtungen für Menschen mit geistiger bzw. seelischer Behinderung und der Jugendhilfe bieten unsere Fachkliniken für Neurologie und Orthopädie weitere spannende Einsatzmöglichkeiten.

Unsere Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger, Psychologen, Therapeuten, Erzieher, Pädagogen, Informatiker, Kaufleute und alle anderen arbeiten mit und vor allem für Menschen. Wir bieten vielfältige Tätigkeits- und Entwicklungsfelder- auch Bereiche, die Sie auf den ersten Blick vielleicht gar nicht vermuten. An 60 Standorten in Hessen finden Sie den Job, der zu Ihnen passt.

"Wir von Vitos" sind auf dem Weg in die Zukunft. Kommen Sie mit! Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen, die sie aktiv mitgestalten.

Auf unserem Karriereportal finden Sie alles rund um Karriere & Jobs bei Vitos.

Alles über die verschiedenen Berufsfelder bei Vitos erfahren Sie außerdem auf dem Vitos  Blog, dem Vitos YouTube Kanal , auf Facebook, Instagram und auf Whatchado.

Produkte, Services, Leistungen

Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und forensisch-psychiatrischen Kliniken ist die Kernaufgabe von Vitos.

11.000 Mitarbeiter erwirtschaften an 100 Standorten in 65 Orten einen jährlichen Gesamtertrag von 616 Mio. Euro im Gesundheits- und Sozialwesen, behandeln 44.000 Patienten stationär/teilstationär und 177.000 ambulant.

Vitos gehört zu den großen Klinikbetreibern in Deutschland. Mit 3.500 Betten/Plätzen ist das Unternehmen Hessens größter Anbieter für die ambulante, teil- und vollstationäre Behandlung psychisch kranker Menschen. Die Fachkliniken für Neurologie und Orthopädie haben gemeinsam 300 Betten.

In den Einrichtungen für Menschen mit geistiger bzw. seelischer Behinderung und der Jugendhilfe stehen insgesamt 2.400 Plätze bereit.

Organisation: Die Vitos gemeinnützige GmbH ist die strategische Managementholding von zwölf gemeinnützigen Unternehmen. Alleingesellschafter ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen.

Perspektiven für die Zukunft

Medizin, Pflege, Pädagogik und die vielen anderen Disziplinen, die bei Vitos gebraucht werden, entwickeln sich stetig weiter. Damit wachsen die fachlichen Anforderungen an unsere Mitarbeiter. Sie sollen auf die spannenden Herausforderungen vorbereitet sein, die ihre anspruchsvollen Berufe mit sich bringen. Deshalb ist uns das Thema Aus-, Fort- und Weiterbildung eine Herzensangelegenheit.

Beruf und Familie

Vereinbarkeit von Beruf und Familie – wichtig für alle

Familienbewusstsein soll in allen Vitos Gesellschaften gelebt werden. Damit will das Unternehmen zur Zufriedenheit und nachhaltigen Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter beitragen.

Gleichzeitig ist es wichtig, hier auch stets auf ein Gleichgewicht zwischen den Kollegen mit und ohne familiären Aufgaben zu achten.

Familie bei Vitos

Familie ist bei Vitos neben der klassischen Form der Vater-Mutter-Kind Konstellation auch jede andere Form von Lebensgemeinschaften gleicher oder unterschiedlicher Generationen in der familiäre Verantwortung übernommen wird.

Vitos reagiert auf die sich verändernden Lebensphasen seiner Mitarbeiter. Das Unternehmen unterstützt sie mit vielen verschiedenen Angeboten. 

Perspektiven für die Zukunft

Patienten, Klienten und Bewohner kompetent und zugewandt zu behandeln, zu betreuen, und zu begleiten ist für Vitos die erste und wichtigste Aufgabe.

Vitos steht für Erfahrung und fachliches Können. Das verwirklichen insbesondere seine qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fachkräfte zu gewinnen und sie im Unternehmen zu halten, ist für Vitos jetzt und in Zukunft ein zentrales Thema.

Vitos möchte, dass seine Mitarbeiter während bzw. nach ihrer Familienphase treu bleiben und ihre Kompetenz zum Wohle seiner Patienten, Klienten und Bewohner einsetzen. Dafür entwickelt Vitos seine familienfreundlichen Angebote ständig weiter.

Vitos meint das ernst. Deshalb hat sich das Unternehmen bereits 2012 verpflichtet, seine Aktivitäten zur Vereinbarkeit jährlich von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung „audit berufundfamilie“ prüfen und zertifizieren zu lassen.

Wir für Sie

Ihre Fragen beantworten wir gerne, ob es nun um Ihre Bewerbung oder Informationen zu Ihren persönlichen Chancen und Perspektiven innerhalb von Vitos geht. Sprechen Sie uns einfach an: E-Mail: bewerbung@vitos.de.

https://karriere.vitos.de/

Hier finden Sie unser vollständiges Impressum: http://www.vitos.de/holding/header-menu/impressum.html

Steckbrief

Branche

  • Gesundheit, Soziales

Impressionen

Dokumente