Volksbank Vorarlberg e. Gen. Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Volksbank Vorarlberg ist eine eingetragene Genossenschaft und befindet sich im Eigentum der über 18.300 Mitglieder und Partizipationsschein-Inhaber. 1888 gegründet, entwickelte sie sich in den vergangenen Jahrzehnten am Puls der Zeit, dynamisch und kompetent in allen Geschäftsfeldern. Gemeinsame Synergien werden durch die Einbettung in den Österreichischen Volksbank-Verbund genutzt.
Gemäß dem genossenschaftlichen Förderauftrag investiert die Volksbank Vorarlberg in eine positive, nachhaltige Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraumes Vorarlberg und in die ansässigen Menschen. Seit 2016 geht die Volksbank Vorarlberg österreichweit führend in der achtsamen Geldanlage voran, wobei die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen die Auswahlkriterien im Investmentprozess bestimmen.
Zahlen und Fakten zur Volksbank Vorarlberg
- 11 Geschäftsstellen und 6 SB-Standorte in Vorarlberg, Zentrale in Rankweil
- 2 Private Banking Filialen (Dornbirn-Marktplatz, Kleinwalsertal)
- 4 Firmenkundenteams (Bludenz, Rankweil, Dornbirn, Bregenz)
- Kunden Service Center in Rankweil
- 2 Tochtergesellschaften: Volksbank Vorarlberg Leasing GmbH und Volksbank Vorarlberg Immobilien GmbH & Co OG
- Bilanzsumme 2023: EUR 1,96 Mrd.
Vision
Die Volksbank Vorarlberg ist die Hausbank für Unternehmer und unternehmerisch denkende Private in Österreich.
Genossenschaftliche Grundwerte
Regionalität, Vertrauen und Kundenfokus stehen im Vordergrund
(Stand: Mai 2024)
Impressum, Firmenanschrift gemäß § 5 ECG und zusätzliche Angaben gemäß österreichischem Mediengesetz sind auf www.volksbank-vorarlberg.at zu finden.