Volksbank Westliche Saar plus eG Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Aus zwei wird eins: Die Volksbank Saarlouis und die Volksbank SaarWest bündeln Ihr Know-How als grundsolide und starke Finanzpartner aus der Region. Was daraus entsteht, ist eine der größten Volksbanken im Saarland - die Volksbank Westliche Saar plus.
Mehr Bank: Mit 17 Geschäftsstellen und 9 SB-Centern sind wir immer in Ihrer Nähe. Das Geschäftsgebiet der neuen Bank umschließt den Großraum Saarlouis, Völklingen, das Köllertal sowie Saarbrücken. Es reicht vom Niedtal bis in die Landeshauptstadt.
Über 270 kompetente Mitarbeiter bieten Ihnen eine unschlagbare Auswahl an Lösungen und Möglichkeiten von unseren mehrfach ausgezeichneten Verbundpartnern. Immer abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden.
Und gemeinsam sind wir noch stärker. Denn 75.000 Kunden aus der Region bewegen einfach mehr.
Mehr Bank. Mehr Plus.http://bit.ly/ImpWSaarplus
Impressum
Anbieter:
Volksbank Westliche Saar plus eG
Kaiser-Friedrich-Ring 7-13
66740 Saarlouis
Tel.: 06831/913-0
Fax: 06831/913-8000
E-Mail: vm@w-saarplus.de
Vertreten durch den Vorstand:
Edgar Soester (Vorsitzender),
Manfred Ziegler
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Erwin Faust
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
GenR 1
Registergericht:
Amtsgericht Saarbrücken
Sitz der Genossenschaft:
Saarlouis
Bankleitzahl:
59190200
BIC (Bank Identifier Code):
GENODE51SLS
Umsatzsteuer-ID:
DE137843989
Wirtschaftsidentifikationsnummer:
noch nicht erteilt
Aufsicht:
Dienstsitz Bonn:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
oder
Postfach 1253
53002 Bonn
Dienstsitz Frankfurt:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt
oder
Postfach 50 01 54
60391 Frankfurt
Fon: 0228/ 4108-0
Fax: 0228/ 4108-1550
E-Mail: poststelle@bafin.de
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Volksbank Westliche Saar plus eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.
Beschwerdestelle:
Kundenbeschwerdestelle des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Postfach 309263
10760 Berlin
Anschrift der Schlichtungsstelle:
Verein Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Leipziger Str. 104
10117 Berlin
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,60 Euro pro Anruf)
Registernummer: D-1KNP-M2GEH-05
Institutsnummer
Die Institutsnummer lautet 1010247. Auf der Bescheinigung für die Anlage von vermögenswirksamen Leistungen ist die Institutsnummer bereits vermerkt. Das zuständige Finanzamt benötigt den Institutsschlüssel zur Bearbeitung der Arbeitnehmersparzulage.
Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon 0180 500585-0 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen)
www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org
Europäische OS-Plattform
Hinweise zur europäischen Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform) finden Sie hier.
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Pascal Mang
E-Mail : vm@w-saarplus.de