VTA Verfahrenstechnik und Automatisierung GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
· Die Verfahrenstechnik und Automatisierung GmbH – kurz VTA – wurde 1989 gegründet. Sie ist ein selbstständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Gelsenkirchen und Außenbüros in Schwedt/Brandenburg und Lingen/Ems. Das Team, bestehend aus über 150 erfahrenen Ingenieuren und bestens geschulten Mitarbeitern, legt großen Wert auf den Dialog mit dem Kunden, um anstehende Projekte zeitnah, effizient und sicher abzuschließen. Die Kunden kommen vorrangig aus dem Bereich der chemischen und petrochemischen Industrie.
Der Dienstleistungsbereich der VTA umfasst das Projektmanagement, die Ingenieurtechnik, Automatisierung und Softwarelösungen. Dabei deckt das Projektmanagement das gesamte, geforderte Portfolio ab: beginnend mit detaillierten Studien, über die Planung, Beschaffung und Montageüberwachung bis hin zur Inbetriebnahme. Projekte aus dem Bereich Engineering beinhalten eine Machbarkeitsstudie, das Engineering in den Bereichen Verfahrens- und Maschinentechnik, EMSR und Rohrleitungsplanung, die Montageüberwachung und Inbetriebnahmeunterstützung. Die jeweiligen Projekte werden von einem bewährten Management mit höchsten Qualitätsstandards geführt.
Als konsequente Erweiterung der Schwerpunktaktivitäten im Projektmanagement, innerhalb der Verfahrenstechnik und Automatisierung gilt der Geschäftsbereich EPCm. Dieser Bereich berücksichtigt die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse von Raffinerien. Hierbei reicht das gesamte Dienstleistungsspektrum von der konzeptionellen Studie über das Engineering, das sich auf das Beschaffungs- und Montagemanagement konzentriert, bis hin zur Inbetriebnahme.
Ausgereifte Software-Lösungen für die petrochemische und Mineralölindustrie sind ein weiteres Markenzeichen der VTA. Anwenderbasierte Steuerungssysteme rund um die Versandautomation, Logistik und zur Optimierung von Prozessabläufen bilden dabei den Schwerpunkt. Flaggschiff der VTA-Produkte ist die VERA©-Familie mit ihren unterschiedlichen Modulen. Zahlreiche weitere Produkte, die sich auch online über unterschiedliche Portale nutzen lassen, runden das Angebot ab.
Die VTA verfügt über zahlreiche eigene Patente (z. B. Pyrolyse-Technologie - LTC-Kombi-) und vermarktet Technologien, bei denen es sich um technische Prozesse zur Verarbeitung chemischer und petrochemischer Produkte handelt. Diese und andere Technologien wurden teilweise in Zusammenarbeit mit den Experten der früheren Veba Oel AG entwickelt. VTA bietet auch Technologien auf den Gebieten Blending/Tankfarmmanagement und Versandautomatisierung an.
Weitere Informationen zur VTA, allen Produkten, Technologien und Dienstleistungen finden Sie im Internet unter: http://www.vta.de.
Unser Impressum finden Sie unter http://www.vta.de/de/Unternehmen/Impressum.php.