Navigation überspringen

Über uns

Werner Otto GmbH

Cover Image

Werner Otto GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Werner Otto GmbH ... neuer Raum für Ideen

Mit den Erfahrungen von mehr als 69 Jahren im Bereich Rückbau und Baustoffrecycling stellt sich das 60-köpfige Otto-Team sämtlichen Aufgabenstellungen und ist somit professioneller Partner, wenn es um Abbrucharbeiten jeglicher Art sowie um das Thema Betonbohren und -sägen geht. Modernste Maschinen und ein aktueller Fuhrpark komplettieren das Ergebnis: präzise und fachgerechte Arbeiten.

Zur Geschichte der Werner Otto GmbH

Das Unternehmen wurde 1951 von Heinz Otto in Hameln als Fuhrunternehmen gegründet. Das deutsche Wirtschaftswunder bewegte den Unternehmer Otto im Jahr 1961 im Baugewerbe aktiv zu werden und es wurde mit einem Mobilbagger "Atlas 1200" begonnen.

Als 1970 die umfangreichen Altstadtsanierungen in Hameln beginnen, gilt das Unternehmen bereits als anerkannter Abbruch-Fachbetrieb.

In konsequenter Weiterentwicklung der ursprünglichen Ideen beginnt das Unternehmen 1980 mit dem Recycling von Bauschutt. Es entsteht ein neuer, bis auf den heutigen Tag profitabler Geschäftsbereich.

Die Jahre 1986/88 markieren den Generationswechsel. Die Werner Otto GmbH wird gegründet. Mit dem 1989 erworbenen 33.000 qm großen Gelände am Düth wird der Recylingbereich entscheidend gestärkt.

Die steigende Nachfrage macht 1992 eine Erweiterung des Geländes auf 50.000 qm sowie die Hinzunahme der angrenzenden Kiesgrube erforderlich.

Der Einzugsbereich des Unternehmens erweitert sich auf Hannover, Hildesheim, Holzminden, Höxter, Detmold, Lemgo, Herford und Minden.

Ab 2000 kann man sagen, dass das Geschäftsgebiet den gesamten norddeutschen Raum umfasst.

2005 übernimmt das Unternehmen die Sand-, Kies- und Tongruben, sowie die Boden- und Bauschuttdeponie in Helpensen westlich von Hameln. Der erste Longfront-Abbruchbagger wird angeschafft.

Die folgenden Jahre sind von kräftiger Expansion geprägt, so dass 2010 das Gelände am Düth erneut um 20.000 qm erweitert werden muss. Seit dem Frühjahr 2019 führt die Werner Otto GmbH modernste Diamantbohr- und Sägetechniken aus, um den ständig steigenden Kundenbedürfnissen an einer schnellen und kompetenten Lösung aus einer Hand gerecht zu werden.

Zertifikate & Auszeichnungen

Wir führen das RAL-Gütezeichen Abbruch 509, das die Qualität unserer internen Prozesse und unseres Maschinenparks garantiert.

Ferner sind wir durch den größten deutschen Zertifizierer als Entsorgungsfachbetreib nach § 52 KrW-/Abf.G zertifiziert.

Eine TRGS 519 - Zertifizierung berechtigt uns, Sanierungen von Asbestprodukten vorzunehmen.

Unsere Mitarbeiter haben die Schulungen zum BGR 128 erfolgreich abgeschlossen, die sie für Arbeiten im kontaminierten Bereich, zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen und zur Brandschadensanierung berechtigt.

Als Mitglied im Deutschen Abbruchverband erfüllen wir den hohen Qualitäts- und Leistungsanspruch in der Branche.

Besuchen Sie uns für Informationen und Neuigkeiten auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Kanälen:

abbruch-otto.de

instagram.com/otto abbruch

facebook.com/OttoAbbruch

https://www.abbruch-otto.de/impressum

Steckbrief

Branche

  • Baugewerbe