Wilhelm-Löhe-Schule Über uns
Miteinander leben, lernen, glauben im Spielraum christlicher Freiheit
Die Wilhelm-Löhe-Schule ist eine Evangelische Kooperative Gesamtschule im Herzen von Nürnberg. Sie ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule.
Mit fünf Schularten unter einem Dach – Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium und Fachoberschule – sind wir eine der wenigen Schulen, die man von der Einschulung bis zum Fachabitur in der 12. Klasse oder zum allgemeinen Abitur besuchen kann. So kann bei uns jeder bayerische Schulabschluss erreicht werden. Dabei sorgen wir für die Durchlässigkeit der Bildungswege. Für circa 2.000 Kinder und Jugendliche aller Begabungen und Neigungen schaffen wir eine Lernumgebung, in der sie sich wohlfühlen und ihre Stärken und Persönlichkeit bestmöglich entfalten können. Intensive Schullaufbahnberatung und Begabtenförderung unterstützen sie dabei, ihre Potenziale auszuschöpfen.
Wahlunterrichtsangebote und Offener Ganztag
Wir bieten einen verlässlichen Lebensraum auch außerhalb des regulären Unterrichts. In mehr als 100 Wahlunterrichtsfächern aus den Bereichen Sport, Kultur, Naturwissenschaften und Gesellschaft haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen zu vertiefen. Die Teilnahme am Offenen Ganztag gibt Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 eine verlässliche Struktur.
Eigenes Beratungszentrum
Bei Fragen und Problemen stehen unsere Mitarbeitenden in der schulpsychologischen, sozialpädagogischen und spirituellen Beratung sowie der Schullaufbahn- und Berufsberatung mit Rat und Tat zur Seite.
Respektvolles Miteinander
Nicht nur im Sinne des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (Art. 126 BayEUG) sind wir eine Schule der besonderen Art, die den Schülerinnen und Schülern ebenso wie den Mitarbeitenden einen fordernden und unterstützenden Lebensraum gewährt. Christliche Werte prägen unseren Schulalltag und bilden die Grundlage für ein respektvolles Miteinander. In der Gemeinschaft übernehmen wir Verantwortung füreinander.