Yoga im Allgäu Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Täglich Yoga, genau auf Sie zugeschnitten!!
Wir von Yoga im Allgäu sind ein professionelles Yoga Team und bieten in unseren Räumen in Sonthofen täglich offene Yogastunden an. Zudem haben wir ein breit aufgestelltes Kursprogramm. Angefangen von den speziellen Rücken- und Anfänger Yogakursen, Yoga mit ganz viel Entspannung, bis hin zum Poweryoga für alle die es mehr sportlicher und dynamischer mögen.
Unser Impressum:
Yoga im Allgäu Inhaber Matthias Herold
Am Anger 11
87538 Fischen
+49 8326 366729
Steuernr.: 123/228/10685
USt. ID Nr. DE 290037325
Geschäftsbedingungen
1. Geltung: Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für alle Veranstaltungen von Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold, soweit nicht für Einzelveranstaltungen (Tagesseminare u.ä.) besondere Bedingungen vereinbart werden. Sie werden von der/dem TeilnehmerIn durch die Anmeldung als verbindlich anerkannt. Nebenabreden gelten ausschließlich in schriftlicher Form.
2. Anmeldung für Kurse: Die Anmeldung erfolgt schriftlich an: Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold, Yogalehrer, Am Anger 11, 87538 Fischen oder mittels Kontaktformular über die Homepage www.yoga-im-allgaeu.com. Die Anmeldung wird mit deren Eingang verbindlich.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte ein Kurs/ eine Veranstaltung überfüllt sein, behält sich Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold vor, die Anmeldung zu stornieren.
3. Zahlung der Gebühren: Die vereinbarte, bzw. angegebene Gebühr (Ticket) ist vom Teilnehmer vor Kurs-/ Veranstaltungsbeginn auf das Konto Nr. 100829145 von Matthias Herold, Yogalehrer bei der Raiffeisenbank Kempten eG, BLZ 73369902 zu überweisen oder beim Kursleiter vor der ersten Kursstunde/ Veranstaltung in bar zu begleichen.
Der Beitrag für ein Yoga-Abo ist vor erster Inanspruchnahme des Tickets per Dauerauftrag jeweils zum 01. des jeweiligen Monats im voraus auf das vorgenannte Konto zu überwiesen oder vor der ersten Veranstaltung im Monat in bar zu begleichen.. Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit wird der Vertrag automatisch um die die gleiche Laufzeit verlängert. Die Kündigungsfrist für den Monatsbeitrag beträgt 6 Wochen zum Vertragsende.
Sofern der/ die TeilnehmerIn keine Fortsetzung von bereits gezahlten Kurstunden wünscht, bestehen keine Ansprüche gegenüber Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold. Nimmt ein/e TeilnehmerIn nicht an bereits gezahlten Kursstunden teil, ist eine Rückerstattung der Kursgebühr ausgeschlossen; diese Kursstunden können in anderen Kursen der gleichen Woche nachgeholt werden.
Lediglich bei Krankheit kann die Gültigkeit des Tickets verlängert werden, sofern innerhalb von 2 Wochen nach Krankschreibung dem Kursleiter ein ärztliches Attest vorgelegt wird.
Eine Ermäßigung der Kursgebühren für Arbeitslose, Schüler und Studenten ist in Rücksprache mit dem Kursleiter möglich.
Die Konditionen für Kurse/ Veranstaltungen von Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold können über die Homepage www.yoga-im-allgaeu.com oder im Yogaraum auf der Bahnhofstraße 10 in 87527 Sonthofen eingesehen werden.
4. Teilnahme und Kontrolle derselben: Monatsbeiträge (Abos) und Tickets berechtigen innerhalb des Gültigkeitszeitraumes zur Teilnahme an den im Stundenplan angebotenen Yogastunden entsprechend den Konditionen für den jeweiligen Kurs/ die Veranstaltung.
Die Teilnahme an den geschlossenen Yogakursen wird vom Kursleiter zu jeder Yogastunde vermerkt. Der Teilnehmer kann jederzeit Einsicht erhalten.
5. Höhere Gewalt: Ist es Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold aufgrund höherer Gewalt nicht möglich, die vereinbarte Leistung zu erbringen, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.
6. Kursdurchführung/ Haftung: Die Kurse werden nur von ausgebildeten/ qualifizierten Yogalehrern sowie nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt.
Alle Angebote von Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold sind oder ersetzen keine Therapie. Sie können daher für Personen mit akuten stärkeren körperlichen und psychischen Beschwerden ungeeignet sein.
Ob eine Teilnahme an den Kursstunden und Veranstaltungen mit der jeweils aktuellen Verfassung vereinbar ist, ist von jedem/r TeilnehmerIn -bei physischen und/ oder psychischen Erkrankungen oder Problemen in vorheriger Absprache mit einem Arzt- zu prüfen und selbst zu entscheiden. Gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen, Operationen oder eine bestehende Schwangerschaft sind dem Kursleiter vor Beginn der Kursstunde bekannt zu geben. Jede/r Teilnehmer trägt die Verantwortung für sein Handeln in den Kursstunden und Veranstaltungen selbst. Für eventuell auftretende gesundheitliche Beeinträchtigungen in Folge der Teilnahme an den Angeboten kann Yoga im Allgäu, Inh.Matthias Herold keine Haftung übernehmen.
Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Es wird daher empfohlen, keine Wertgegenstände zu den Kursen/ Veranstaltungen mitzubringen.
Brillen sind zu deren Schutz während der Kursstunde in einem Hartschalenetui aufzubewahren.
7. Änderung des Kursangebotes: Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold behält sich vor, das Kursangebot in zumutbarer Weise zu ändern; Ferien und Ausfallzeiten werden vor Ort bekannt gegeben oder können über die Homepage erfragt werden. Bei Ausfall der Kursstunde infolge Krankheit des Kursleiters erfolgt eine Bekanntgabe über die vom Teilnehmer angegebene E-Mail Adresse oder per Telefon. Unabhängig davon bemüht sich Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold um eine qualifizierte Vertretung.
Während der bayerischen Osterschulferien und der Weihnachtsferien sowie 2 Wochen im Monat August finden keine Yogastunden statt. Als Ausgleich erhalten die Inhaber eines Abos besondere Preisvergünstigungen bei Veranstaltungen und Thai-Yoga-Massagen (siehe Konditionen).
8. Informationspflicht: Der/die TeilnehmerIn verpflichtet sich, Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold über sämtliche bedeutsamen Änderungen seiner/ihrer persönlichen Verhältnisse unverzüglich zu informieren. Dazu zählen insbesondere Name und Kontaktdaten (Anschrift, Telefon etc.).
Der/die TeilnehmerIn stimmt zu, Informationen per Newsletter via E-Mail von Yoga im Allgäu, Inh. Matthias Herold zu erhalten, was jederzeit widerrufen werden kann. Die E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
9. Sonstiges: Gerichtsstand für sämtliche Auseinandersetzungen ist Sonthofen.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer dürfen zum Zwecke der Verwaltung elektronisch gespeichert werden.
Haftungshinweise:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die hier veröffentlichten Daten sind urheberrechtlich geschützt. Es wird keine Haftung für Fehler im Text und fehlerhafte Verlinkungen übernommen. Anzeigen auf fremden Internetsites sowie Reproduktion ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
Schutz Ihrer Privatsphäre:
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Sofern Sie uns Daten per Kontaktformular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt nicht.