Aaron Schwierk

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Werkstudent, karriere tutor GmbH

Student, Wirtschaftsinformatik, Technische Hochschule Mittelhessen

Gießen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
C/C++
Software
Hardware
Erneuerbare Energien
SAP CRM
CAD
Java
Python
FUP
SCL
SPS CODESYS
SAP ABAP
Wirtschaftsinformatik
REST
Mongo
MongoDB
Programmiersprache
HTML
Git
Elektronik
Architektur
Informatik
Agile Entwicklung
Freundlichkeit
Spring Framework
Customer-Relationship-Management
API
Inbetriebnahme
Motivation
Teamfähigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Aaron Schwierk

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Werkstudent

    karriere tutor GmbH
  • 9 Monate, Feb. 2023 - Okt. 2023

    Minijob

    Querbeet

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2020 - Juni 2023

    Werkstudent

    ovag Netz GmbH

    Die OVAG ist einer der größten Netzbetreiber in Hessen. Die ovag Netz GmbH kümmert sich um das ganze Strom- und Gasnetz in Mittelhessen. Bei dieser Tätigkeit als Werkstudent geht es um die Prüfung der Anlagen von erneuerbaren Energien nach dem EEG und dem KWK-Gesetz. Als Software wird ein CRM benutzt und diese Daten mit denen im Marktstammdatenregister von der Bundesnetzagentur verglichen und ggf. korrigiert. Das gesamte Team steht immer zusammen und nimmt neue Mitarbeiter freundlich auf.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2021 - Dez. 2022

    Dozent

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

Ausbildung von Aaron Schwierk

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Wirtschaftsinformatik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Anwendung von Wissen, Methoden und Techniken aus verschiedenen Teilgebieten der Wirtschaftsinformatik auf eine konkrete, umfangreiche Problemstellung (Projekt), Rasches, methodisches Einarbeiten in neue Anwendungsgebiete, so dass qualitativ hochwertige Lösungen entwickelt werden können, Vorgehensweise nach den Methoden des IT Projektmanagements, Bewältigung von sachlichen und organisatorischen Schwierigkeiten, die den zeit- und mittelgerechten Erfolg von Projekten gefährden.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2023

    Elektrotechnik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Der Studiengang basiert auf allgemeinen Grundlagen der Elektrotechnik. Es wird kein Wissen vorausgesetzt. Den Studierenden wird mit den Grundlagen von Gleichstromtechnik und prozedualer Programmierung über Signalverarbeitung und Transformationslehre bis hin zu vertieften Modulen, wie Maschinelles Lernen, Automatisierungstechnik oder auch die elektrische Energieversorgung viel Wissen gelehrt. Es ist eine sehr gute und vertiefte Ausbildung für einen Elektroingenieur.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z