Ajay John

Angestellt, Validierungsingenieur - Zuverlässigkeit von Leistungselektronik, Bosch Gruppe

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebfestigkeit
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Getriebetechnik
Verzahnungstechnologie
Festigkeitslehre
Lineare und Nicht-Lineare Strukturanalyse
Forschung und Entwicklung
Technische Berechnung
Lebensdauerberechnung
Rechenmodell Entwicklung
Methodenentwicklung
Methodenvalidierung
Methodenoptimierung
Versuchsabläufe
Werkstofftechnik
Örtliches Spannungskonzept
Örtliches Dehnungskonzept
Kerbgrundkonzept
Berechnung
Forschung
Ingenieurbau

Werdegang

Berufserfahrung von Ajay John

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Validierungsingenieur - Zuverlässigkeit von Leistungselektronik

    Bosch Gruppe
  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2022

    Attribut Systemingenieur - Durability, Driveability and System Tests

    Magna International

    - Fahrzeugsimulation lebensdauerrelevanter Manöver für Getriebe - Lastkollektiverstellung für PKW mit Verbrennungs- und Elektromotor - Vorgabe von Prüfstandkollektiven und Kontrolle des Schadensinhalts - Auswertung von Drehmoment- und Vibrationsmessungen am Fahrzeug - Auswertung von Versuchsprogram am Prüfstand mit elektrischen Antriebe - Feststellung von Testumgebung für E/E Hardware - Kontrolle und Auswertung von Straßendauerlaufversuchen

  • 8 Monate, Aug. 2016 - März 2017

    Studentischer Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    - Programmierung eines FE-basierten Modells zur Berechnung der Zahnfußlebensdauer - Auswertung und Vergleich von unterschiedlichen Festigkeitsberechnungsmethoden - Unterstützung bei der Berechnung und Schädigungsanalyse im Forschungsprojekt (FVA 718) - Optimierung des Berechnungsmodells basierend auf Versuchen und Zuverlässigkeitsanalyse - Erweiterung von FVA-Workbench Programm – FE-Stirnradkette - Erstellung einer umfassenden Datenbank für Werkstofffestigkeit und Dauertests

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Berechnungsingenieur

    ZF Group

    - Durchführung von Lebensdauerberechnung anhand der Dehnungs- und Spannungskonzepte - Entwicklung eines Batch-Prozesses für die Automatisierung der Berechnungen - Ableitung einer „Best-Practice” Methodik auf Basis der Versuchsergebnisse - Identifizierung von Einfluss der Softwarefehler auf Lebensdauerberechnung und Bug-Fixing

  • 1 Jahr, Feb. 2015 - Jan. 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    - Programmierung eines FE-basierten Modells zur Berechnung der Zahnfußlebensdauer - Auswertung und Vergleich von unterschiedlichen Festigkeitsberechnungsmethoden - Unterstützung bei der Berechnung und Schädigungsanalyse im Forschungsprojekt (FVA 718) - Optimierung des Berechnungsmodells basierend auf Versuchen und Zuverlässigkeitsanalyse - Erweiterung von FVA-Workbench Programm – FE-Stirnradkette - Erstellung einer umfassenden Datenbank für Werkstofffestigkeit und Dauertests

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2010 - Jan. 2013

    Unterrichtsassistent

    Hill Blooms School

  • 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2012

    Produktionsplaner

    HMT Machine Tools Ltd

  • 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2011

    Produktionsplaner

    Apollo Tyres Ltd

Ausbildung von Ajay John

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Mechanical Engineering

    RWTH Aachen

    Getriebetechnik, Production Systems Engineering

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2013

    Mechanical Engineering

    SRM University

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Muttersprache

Interessen

Fußball
Schach
Wandern
Tierschutz
Umweltschutz
Autorennen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z