Dr. Alex Reichwein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alex Reichwein
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2021
Lehrbeauftragter Politikwissenschaft / Lecturer in Political Science
Justus-Liebig-Universität Gießen
Lehre am Institut für Politikwissenschaft der JLU Giessen im Bereich Internationale Beziehungen (IB), Schwerpunkte deutsche und EU-Außen- und Sicherheitspolitik, US-Weltordnungspolitik, Humanítäre Interventionen / Internationale Schutzverantwortung (R2P) / Geschichte und Theorien der IB
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2017
PR, Kommunikation, Presse, Redaktion
Stadtleben GmbH
- PR & Öffentlichkeitsarbeit - Pressearbeit - Strategische Kommunikation im B2B- und im Agentur- & Medienkooperationsbereich für die Cross Media-Agentur Stadtleben GmbH.
BRAINYOO – die mobile Lern-App für Lernende und Lehrende an Schulen und Hochschulen sowie in Unternehmen und in Ausbildungsbetrieben Hochschulen Öffentliche Schulen Business-to-Business (B2B) Open Educational Resources (OER) Software as a Service (SaaS) Digitales Marketing Vertrieb Customer Success Management
Communications & Public Engagement - Environmental Planning and Consulting
- 8 Jahre und 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2023
Online Marketing & Vertrieb / Sales
Stadtleben GmbH
- Kundenakquise & Beratung für Produkte u. Dienstleistungen (u.a. Guides zu Lifestyle-Themen, Bildung u. Gastro; Stadtteil- & Regionen-Marketing in Wiesbaden, Rheingau, Mainz, Frankfurt u. Darmstadt). - Planung, Entwicklung u. Umsetzung v. standort- u. zielgruppenorientierten Cross Marketing-Konzepten. - Vertrieb & Sales mittels Sales-Funnel-Analyse und Multi Channel-Werbekampagnen über stadtleben.de, Social Media sowie Videos u. Werbebanner, Printformaten wie Flyer oder Plakat- und mobilen Werbeflächen.
- 9 Jahre und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2023
Online Redakteur
Stadtleben GmbH
- Online-Redaktion - Konzeptentwicklung, Content und SEO-Optimierung für zielgruppen- und standortorientierte Formate und Themen (Verticals), u.a. Guides zu Gastronomie, Bildung, Events und Stadtteil- & Regionen-Marketing, auf dem Webportal www.stadtleben.de in den Rhein-Main-Standorten Wiesbaden, Rheingau, Mainz, Frankfurt, Darmstadt - Social Media-Kampagnen zu den Themen
- 6 Monate, Mai 2022 - Okt. 2022
Wissenschaftlicher Koordinator (Interim)
Point Alpha Research Institute
Aufbau eines AN-Insituts, deren Forscher*innen in Kooperation mit der HS Fulda und der Universität Erfurt sowie der Point Alpha Gedenkstätte am Geschichts- und Erinnerungsort Point Alpha interdisziplinär zu den Bereichen (1) Cold War and the return of the new cold war, (2) Border Studies und (3) Democracies in the Global Order forschen (2022 bis 2024)
MA European Studies: History of European Integration / European Integration Theories / European Foreign & Security & Defense Policy
- 1 Jahr, Aug. 2021 - Juli 2022
Lehrer
Adolf Reichwein Gymnasium Heusenstamm
Gynmnasium, Fächer DEU und PoWi
Lehre am Institut für Politikwissenschaft, Bereich Internationale Beziehungen (IB) und Friedens- und Konfliktforschung, Schwerpunkt Humanítäre Interventionen / Internationale Schutzverantwortung (R2P)
- 7 Jahre und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2021
Hochschullehrer & Wissenschaftlicher Mitarbeiter Politikwissenschaft
Justus-Liebig-Universität Gießen
Lehre und Forschung / akademische Selbstverwaltung & Gremienarbeit / Studienberatung am Institut für Politikwissenschaft, Bereich Internationale Beziehungen (IB), Konferenzbeiträge & Vorträge, Organisation von Veranstaltungen / Publikationen in Fachzeitschriften und Fachverlagen, Habilitant/PostDoc; Schwerpunkte in der Lehre: deutsche und EU-Außen- und Sicherheitspolitik, US-Weltordnungspolitik, Humanítäre Interventionen / Internationale Schutzverantwortung (R2P), Geschichte und Theorien der IB
MA International Relations (IR), Module Foreign Policy Analysis (FPA)
MA International Relations (IR), Module Foreign Policy Analysis (FPA)
Lehre an der Staatswissenschaftlichen Fakultät, Bereich Internationale Beziehungen (IB), Schwerpunkt Geschichte und Theorien der IB
Gastforscher
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015Ströer Digital Publishing GmbH – t-online.de
Online-Redakteur Nachrichten t-online.de
Online-Redakteur Politik & Wirtschaft (Telekom AG Products & Innovation, t-online.de Audience Products, News Department, Digital Media Products GmbH, Standort Darmstadt) - Pressemeldungen auf Agentur-Basis - Live-Ticker - eigene Hintergrundgeschichten - TV- und Buch-Kritiken - eigene Interviews
- 6 Jahre und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2014Goethe-Universität Frankfurt
Hochschuldozent / Lecturer Politikwissenschaft
Lehre und Forschung am Institut für Politikwissenschaft, Bereich Internationale Beziehungen (IB) und Friedens- und Konfliktforschung, Konferenzbeiträge & Vorträge, Organisation von Veranstaltungen / Publikationen in Fachzeitschriften und Fachverlagen, Doktorand; Schwerpunkte in der Lehre: deutsche und EU-Außen- und Sicherheitspolitik, EUropäische Integration, US-Weltordnungspolitik, Humanítäre Interventionen / Internationale Schutzverantwortung (R2P), Geschichte und Theorien der Disziplin IB
Online-Redakteur Politik & Wirtschaft (Telekom AG Products & Innovation, t-online.de Audience Products, News Department, Standort Darmstadt) - Umgang mit Agenturmeldungen - Pressemeldungen: Schlagzeile, Teaser, Live-Ticker, Headlines - Einschätzung der Relevanz von Themen, Bildauswahl
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014Philipps-Universität Marburg / Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Hochschuldozent Politikwissenschaft
Lehre am Institut für Politikwissenschaft, Bereich Internationale Beziehungen (IB), Schwerpunkte EU-Außen- und Sicherheitspolitik, Humanítäre Interventionen / Internationale Schutzverantwortung (R2P), Geschichte und Theorien der Disziplin IB
- 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2013Schülerhilfe Franchise (ZGS Bildungs-GmbH)
Language Teacher (German, Englisch, French)
Language Teacher (German, Englisch, French)
Ausbildung von Alex Reichwein
- 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015
Online-Medien
t-online.de
Online-Redakteur Nachrichten & Wirtschaft
- 10 Jahre und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2013
Politikwissenschaft
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Lehre und Forschung zum Dissertationsthema zur Realistischen Denkschule Hans J. Morgenthaus - Internationale Beziehungen (IB) - Theorien der IB - Geschichte des Fachs - 1. Weltkrieg - Weimarer Republik - Versailler Vertrag - Völkerrecht / Weimarer Staatsrechtsdebatte - Carl Schmitt - Hannah Arendt - Realismus - Democracy Promotion - Woodrow Wilson - Internationalismus - Vietnamkrieg - Nahostkonflikt - US-Weltordnungspolitik - Wissenschaftsemigration - Fluchtbiographien
- 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 2002
Politikwissenschaft; Rechtswissenschaften; Soziologie; Geschichte
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt
Studium der Politikwissenschaft (mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen, Internationales Strafrecht und Völkerrecht sowie Neuere Geschichte); Abschlussarbeit über "Die Umsetzung des Kohärenzgebotes in der EU-Außenpolitik gegenüber dem Westlichen Balkan 1990-2003"
- 7 Monate, Okt. 1995 - Apr. 1996
Wirtschaftswissenschaften
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Schwerpunkt VWL
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.