
Alexander Nikolaus Heiden
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Nikolaus Heiden
- Bis heute 32 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 1992
Geschäftsführer
ASTRONICS GmbH
Beratung und Coaching beim Update der Stibo-DX CUE Systeme
Projektleiter bei der Einführung von Stibo DX CUE Print als neues Redaktionssystem und ClassWizard DispoCloud als neues System zur Herstellung des Tagesspiegel
Leitung der Teilprojekte PMO, Integration und Test-Management bei der globalen Einführung von workday als HCM Lösung.
Teil-Projektleitung Cutover Management für Einführung eines SAP S/4HANA ERP, das die Daten aus den NICHT SAP legacy Systemen von bisher 16 verschiedenen Verwaltungskreisen migriert.
+ Interim Manager + ca. 18.000 Clients + Fachliche Führung der dem Service zugeordneten Mitarbeiter in Deutschland und USA + Definition und Einführung globaler Standard „User Workplace“ + Ausschreibung und Einführung der globalen „User Workplace Services“
- 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2019CreditPlus Bank AG
Projektleitung Betriebseinführung Unternehmenssoftware
Betriebliche Einführung einer Unternehmens-Software in Hinsicht auf Compliance, Operations, Infrastruktur, Betriebsabsicherung (Kapazitäten, Business Continuity, Desaster Recovey, ...)
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2016 - Juli 2018Toll Collect GmbH
Stabsstelle Absicherung Test- und Wirkbetrieb
Stabstelle des Projektes "Einführung der LKW-Maut auf deutschen Bundesstraßen". Gewährleistung des Test- und Wirkbetriebes der LKW-Maut unter Berücksichtigung veränderter Kapazitäten, Infrastruktur, Software, Schnittstellen, Lastverhalten, etc.
Neuaufbau des CCI Newsgate Redaktionssystems der WELT in der ownCloud eines Unified Data Center als erstes produktionsrelevantes System des Kunden. "Prove of concept" aller Features und Gegebenheiten des Unified Data Center.
Übergabe der Produktionsumgebungen von Berliner Morgenpost, Hamburger Abendblatt, Bergedorfer Zeitung, Berliner Wochenblatt und Hamburger Wochenblatt an die Funke Mediengruppe im laufenden Betrieb. Betrachtung aller Produktionssysteme in Hinsicht auf Übergabe, Migration, Ablösung oder Abschaltung. Steuerung der temporären Kopplung der Produktionsumgebungen beider Unternehmen.
Infrastruktureller Aufbau des CCI Newsgate Multichannel Redaktionssystems der WELT-Gruppe (WELT, Berliner Morgenpost, Hamburger Abendblatt). Gewährleistung von Kapazitäten, Performance, Skalierbarkeit und Stabilität.
diverse Projektleitungen kleinerer und mittlerer IT-Projekte, wie z.B. * Online Relaunch der Axel Springer Musiktitel (Metal Hammer, Rolling Stone und Musikexpress) auf Escenic. * Verlagerung der PPI Anzeigenproduktion des Hamburger Abendblattes
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2011Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
stell. Projektleiter des Forschungsprojektes "Roger"
Mit der steigenden Komplexität der Geldautomaten aufgrund neuer Funktionalitäten erhöht sich auch der Aufwand für das Testen neuer Geldautomaten-Hard- und -Software. Ziel des Projektes ist die Implementierung einer Testumgebung, die den Einsatz eines Roboters für Tests am Geldautomaten ermöglicht. Dazu zählen Meta-Modelle für Testszenarien und Testfallbeschreibungen sowie die Schaffung einer Software.
Interim Abteilungsleiter Application Operations
- 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2006
Dozent "design and implementation of Enterprise Application Systems"
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Dozent für das Thema "design and implementation of Enterprise Application Systems" (EAS II)
Ausbildung von Alexander Nikolaus Heiden
Informatik
TU Berlin
Software-Architektur, Workflow-Management, Business Process Reengineering
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.