Dr. Alexander Katriniok

Bis 2013, Maschinenbau, RWTH Aachen University

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Fachkompetenz
Projektmanagement
Mess- und Regelungstechnik
Fahrzeugtechnik
Navigation
Automatisierungstechnik
Hochautomatisiertes Fahren
Anleitung von Mitarbeitern
Fahrerassystenzsysteme
Sensorfusion
Rapid Prototyping
DSpace RCP
Autonomes Fahren
Hybridfahrzeuge
Serienentwicklung
Forschungsprojekte
Kooperative Fahrzeuge
Vernetzte Fahrzeuge
Leitung von Forschungsprojekten
Technische Projektleitung
Projektplanung
Forschung
Akquise von Forschungsprojekten
Zusammenarbeit mit internationalen Universitäten
Embedded / Echtzeit-/ RTOS
Embedded Systeme
Hochschul-Lehrtätigkeit
Lehrerfahrung
Koordination
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Katriniok

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Assistant Professor, Control Systems Technology, Mechanical Engineering

    Eindhoven University of Technology

    Forschungsbereich: Safe and Intelligent Autonomous Systems Methodischer Fokus: • Real-time Optimization-based Control • Control Barrier Functions • Safe Learning for Control • Distributed Optimization-based Control Anwendungen: • Automatisierte & autonome Fahrzeuge • Vernetzte und automatisierte Fahrzeuge • Robotik

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Projektleiter & Research Engineer Automated Driving

    Ford Research and Innovation Center (RIC), Aachen

    Arbeitsbereiche: • (Hoch-)Automatisiertes Fahren • Autonomes Parken • Experte in Regelungstechnik, numerischer Optimierung und maschinellem Lernen • Innovative Automatisierungskonzepte für vernetzter Fahrzeuge (5G, DSRC) Verantwortlichkeiten: • Internationaler Projektleiter (Forschung & Vorentwicklung) • Projektleiter für strategisch relevante Forschungsprojekte mit internationalen Universitäten • Kooperation mit internationalen Teams in den USA, China, Indien und Europa

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2015

    Projektleiter Fahrerassistenzsysteme

    Volkswagen AG

    Arbeitsbereiche: • Fahrerassistenzsysteme • Neuartiger Systemarchitekturen für Fahrerassistenzfunktionen Verantwortlichkeiten: • Konzernweite Teilprojektleitung für die Entwicklung des ACC-Systems (inkl. Sensorfusion) • Koordination der Consulter und Zulieferer • Koordination von technischen Anforderungen sowie deren Implementierung & Validierung • Direkte Korrespondenz mit dem Top-Management • Betreuung akademischer Abschlussarbeiten & Promotionsvorhaben

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University, Institut für Regelungstechnik

    Arbeitsbereiche: • Autonomes Fahren im Grenzbereich (inkl. experimentelle Erprobung) • Energiemanagement von Hybrid-Sportfahrzeugen (inkl. experimentelle Erprobung) Verantwortlichkeiten: • Teilprojektleitung in einem öffentlich geförderten Projekt mit einem Umfang von >8 Mio. EUR • Koordination und Durchführung eines F&E mit einem großen deutschen OEM • Koordination und Durchführung von Lehrveranstaltungen • Betreuung von akademischen Abschlussarbeiten

Ausbildung von Alexander Katriniok

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2013

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Promotion in der Regelungstechnik, Dissertationsthema: "Optimal Vehicle Dynamics Control and State Estimation for a Low-Cost GNSS-based Collision Avoidance System"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Joggen
Fotografie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z